Ethereum steht an einem scheidenden Punkt. Technische Indikatoren zeigen Warnsignale, während der Preis kritische Unterstützungslevels testet. Können die Bullen die Kontrolle behalten oder droht ein erneuter Rücksetzer? Die nächsten Tage sind entscheidend für den weiteren Kursverlauf.
Ethereum, eine der führenden Kryptowährungen, steht aktuell unter genauer Beobachtung. Nach einer soliden Erholung von den Tiefs um 1.400 $ zu Monatsbeginn ist der Preis stabilisiert, doch die eigentliche Herausforderung beginnt nun. Um eine nachhaltige bullische Struktur zu etablieren, ist es entscheidend, dass Ethereum zeitnah das Niveau von 2.000 $ zurückerobert. Der Markt blickt gespannt auf die nächsten Tage, da diese den weiteren Trend bestimmen könnten.
Die Marktstimmung bleibt vorsichtig, während ETH unter 1.850 $ konsolidiert. Makroökonomische Unsicherheit lastet weiterhin auf Risikoanlagen. Die kommende Sitzung könnte den Trend definieren.
Top-Crypto-Analyst Big Cheds weist auf X (ehemals Twitter) auf kritische technische Signale hin. Er hat eine 4-Stunden-Bären-Divergenz im On-Balance-Volume (OBV) Indikator identifiziert, ergänzt durch eine Oberenschatten-Struktur. Diese Kombination signalisiert eine potenzielle Schwächung der Kaufkraft. Mit erwarteter steigender Volatilität beobachten Trader diese Indikatoren genau, da sie kurzfristige Bewegungen auslösen könnten.
Nach dem Anstieg vom lokalen Tief bei 1.400 $ hat ETH es zwar geschafft, über wichtigen gleitenden Durchschnitten zu bleiben und in einem engen Bereich zu konsolidieren. Dennoch bleibt der Markt hochgradig vorsichtig, und der Verkaufsdruck kann schnell zunehmen, falls höhere Niveaus nicht nachhaltig erobert werden. Die Bullen müssen die kurzfristige Dynamik nutzen.
Cheds‘ kritische Einblicke deuten darauf hin, dass eine Short-Position ausgelöst werden könnte, falls Ethereum die Unterstützungszone bei 1.750 $ verliert. Dies würde einen Durchbruch vom aktuellen Konsolidierungsmuster bestätigen.
Ethereum handelt derzeit um 1.815 $, resultierend aus Tagen enger Konsolidierung. Die Bullen verteidigten erfolgreich den Bereich von 1.750-1.800 $. Um die breitere bärische Struktur in einen bestätigten bullischen Trend zu wandeln, ist die Rückeroberung von 2.100 $ erforderlich. Ohne diesen entscheidenden Ausbruch werden Rallyes voraussichtlich als kurzfristige Erleichterungen im Abwärtstrend betrachtet.
Das Halten über dem Niveau von 1.800 $ ist in den kommenden Tagen absolut entscheidend. Eine feste Basis über diesem Preisbereich könnte die Grundlage für starke Nachfrage legen und die Bedingungen für eine anhaltende Erholungsrallye schaffen. Die Bullen gewinnen zwar an kurzfristiger Dynamik, kämpfen aber weiterhin gegen makroökonomische Unsicherheit und eine vorsichtige Marktstimmung.