ETH auf 10.000 USD? Darum überflügelt Ether SOL & XRP

Ether (ETH) hat eine beeindruckende Rally hingelegt und Spekulationen über einen Preis von 10.000 USD entfacht. Technische Indikatoren und Marktanalysten deuten auf eine fortgesetzte Aufwärtsbewegung hin, bei der ETH seine Konkurrenten wie SOL und XRP übertrifft. Lest, welche Faktoren diese optimistische Prognose stützen.

In den letzten Tagen hat Ether (ETH), der native Token von Ethereum, eine bemerkenswerte Rally erlebt. Der Preis schoss innerhalb von nur drei Tagen um über 44% auf über 2.600 USD. Diese starken Gewinne haben neue Spekulationen über eine mögliche Bewegung towards 10.000 USD in den kommenden Monaten entfacht. Analysten untersuchen die Faktoren hinter dieser optimistischen Prognose und warum Ether das Potenzial hat, seine wichtigsten Konkurrenten wie Solana (SOL) und XRP zu übertrumpfen.

Ethereums langfristige Preisbewegung folgt seit 2015 einer parabolischen Kurve. Im Mai 2025 bremste sich ETH von der unteren Grenze dieser Kurve bei etwa 2.100 USD ab. Diese Zone ist historisch bedeutsam und führte in der Vergangenheit bereits zu großen Rallys. Hält diese Trajektorie an, könnte die nächste Bewegung in Richtung der oberen Grenze der Kurve gehen, die derzeit nahe dem 10.000-USD-Level liegt.

MilkyBull Crypto betont, dass ein ähnliches Setup auf Ethereums monatlicher Chart zu sehen ist und dass ein Anstieg auf 10.000 USD technisch nicht ausgeschlossen werden kann.

Zusätzlich zur parabolischen Kurve unterstützt die Erholung des Relative Strength Index (RSI) von einer mehrjährigen Unterstützungszone nahe 40 die Prognose eines fünfstelligen Preises. Der RSI misst die Stärke einer Preisbewegung, und seine Erholung von niedrigen Werten deutet oft auf eine bevorstehende Rally hin. Die bullische Aussicht gewinnt weiter an Boden, da Analysten eine Altcoin-Saison in den kommenden Monaten erwarten.

Chartisten wie Mister Crypto argumentieren, dass Altcoins wie ETH bei einer Kapitalrotation von Bitcoin um bis zu 40% an einem Tag steigen könnten. Der Altcoin Season Index bricht gerade aus einem Abwärtstrend aus.

Ethereums Leistung gegenüber seinen Hauptkonkurrenten wie Solana und XRP unterstreicht ebenfalls das Potenzial für eine weitere Preissteigerung. Solana malt gegen Ether ein aufsteigendes Keilbild, was darauf hindeutet, dass Solana in den kommenden Wochen abnehmen könnte. Ähnliche Muster sind auch gegen XRP zu beobachten. Dies lässt darauf schließen, dass in den kommenden Tagen oder Wochen mehr Kapital von konkurrierenden Altcoins zu Ethereum fließen könnte.

Im Mai hat Ether die untere Trendlinie seines mehrjährigen symmetrischen Dreiecks zurückgewonnen, ist vom 200-2W EMA abgeprallt und hat eine bullische Ablehnung bestätigt. Dieses Setup ähnelt Ethereums vergangenen makro-Konsolidierungen, wie dem Bullenflag 2016 und dem fallenden Keil 2018-2020, die jeweils zu großen Ausbrüchen führten. Ein Ausbruch über die aktuelle Dreieckskonsolidierung könnte eine ähnliche Trajektorie verfolgen.

Marktanalytiker sind optimistisch. Die jüngste Genehmigung von Ethereum-Spot-ETFs hat das institutionelle Interesse gesteigert und könnte erhebliche Kapitalzuflüsse nach sich ziehen. Ethereums wachsende Dominanz im DeFi-Bereich und bevorstehende Netzwerkupgrades stützen die bullische Prognose. Whale-Wallets akkumulieren zudem Ethereum-basierte Tokens, was auf gesteigerte Investorensicherheit hindeutet.