Ethereum: Short-Squeeze – Stehen neue ATHs bevor?

Ethereum explodiert! Short-Positionen werden vernichtet und der Kurs steigt rasant. Können wir bald neue Allzeithochs sehen? Vorsicht ist dennoch geboten!

Ethereum (ETH) erlebt aktuell einen bemerkenswerten Aufwärtstrend. Der Kurs notiert bei etwa 3.420 US-Dollar, was einem Tagesplus von 7,7 % und einem Wochenzuwachs von über 23 % entspricht. Dieser Anstieg, der durch den Ausbruch über die 3.000-Dollar-Marke ausgelöst wurde, nährt die Hoffnung auf einen anhaltenden Bullenmarkt. Aber Vorsicht, die Kryptowährungs-Markt sind unberechenbar. Bleibt wachsam!

Ein wesentlicher Faktor für diese Rallye sind die Short Liquidationen. On-Chain-Analyst Darkfrost von CryptoQuant betont, dass eine längere Korrekturphase Long-Positionen abgebaut hat. Diese Bereinigung schuf die Basis für die aktuelle Erholung. Es ist ein Spiel von Angebot und Nachfrage, nicht wahr?

Der Wendepunkt: Short-Positionen werden liquidiert, besonders auf Binance. Darkfrost berichtet von Short-Squeezes mit Liquidationsvolumina von 32 bis 35 Millionen US-Dollar. Trader, die auf fallende Kurse gesetzt haben, müssen ihre Positionen schließen, was den Kurs weiter antreibt. Ein Teufelskreis für die Bären!

Neben Liquidationen signalisiert das Taker Buy/Sell Ratio auf Binance – das Verhältnis von Käufern zu Verkäufern – eine stärkere Kaufaktivität. Analyst Crazzyblockk von CryptoQuant hebt hervor, dass dieser Wert die Schwelle von 1,00 überschritten hat. Erhöhte Volatilität begleitet den Anstieg über 3.430 US-Dollar. Achtet auf die Zeichen!

Die Analyse der Taker-Aktivitäten kann frühe Hinweise auf die zukünftige Marktrichtung liefern.

Fundamentale Faktoren spielen ebenfalls eine Rolle. Ethereum ist die führende Smart-Contract-Plattform mit einer Marktkapitalisierung von über 300 Milliarden US-Dollar. Institutionelle Investoren zeigen zunehmendes Interesse an Ethereum-basierten ETFs. Finanzakteure wie Fidelity oder BlackRock planen Investitionen. Das institutionelle Interesse ist geweckt!

Experten vermuten ein institutionelles „Front-Running“, ähnlich wie bei Bitcoin 2020/2021. Dieses frühe Engagement großer Investoren könnte den Ethereum-Preis auf neue Höhen treiben. Preisprognosen sehen Werte bis zu 3.800 US-Dollar oder sogar mehr im weiteren Jahresverlauf. Denkt an die fundamentalen Daten!

Die Kombination aus technischer Dynamik und fundamentalem Rückenwind lässt auf starkes Kurswachstum hoffen. Sollte sich der Trend der Short Liquidationen fortsetzen und die Kaufaktivität auf Binance zunehmen, könnte Ethereum bald neue Allzeithochs erreichen. Man muss aber immer vorsichtig sein und seine Hausaufgaben machen!

Analysten prognostizieren, dass die Preiszone um 3.800 US-Dollar in den kommenden Monaten erreichbar ist. Optimistische Schätzungen sehen im August oder September 2025 sogar Kurse von bis zu 4.000 US-Dollar. Ob das wirklich eintritt, kann natürlich niemand mit Sicherheit sagen. Aber es ist definitiv spannend!