Ethereum-Wale haben in den letzten Wochen massiv ETH akkumuliert, während die Bestände an den Krypto-Börsen auf ein Neun-Jahres-Tief gefallen sind. Dies deutet auf ein langfristiges Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem hin. Die Entwicklung beeinflusst das verfügbare Angebot.
Innerhalb von drei Tagen zogen große Ethereum-Investoren (sogenannte „Wale“) 431.018 ETH im Wert von etwa 1,73 Milliarden US-Dollar von verschiedenen Handelsplattformen ab. Ein anderer Bericht erwähnte, dass vier Ethereum-Wale zusammen 44.752 ETH im Wert von ungefähr 234 Millionen US-Dollar gekauft haben.
Die Akkumulation von Ethereum durch Wale wird als Zeichen für langfristiges Vertrauen in das Ethereum-Ökosystem gewertet. Wale neigen zur Akkumulation, wenn sie langfristige Gewinne erwarten. Analysten beobachten einen sprunghaften Anstieg bei Wallets mit mindestens 10.000 ETH. Die Zahl dieser Adressen liegt nun wieder bei etwa 1.200, ein Niveau, das zuletzt im Höhepunkt des Bullruns 2021 erreicht wurde.
Der Abzug von Token von Börsen in private Wallets deutet auf die Absicht hin, diese langfristig zu halten, was das verfügbare Angebot reduziert und potenziell den Preis steigen lassen könnte.
Die ETH-Bestände an den Börsen sind auf ein Neun-Jahres-Tief von etwa 14,8 Millionen Coins gefallen. Seit 2016 hat sich die verfügbare Handelsmenge damit mehr als halbiert.
Trotz der Akkumulation durch Wale bleibt Ethereum in einer Phase hoher Volatilität. Einige Analysten sehen die Marke von 4.000 USD als wichtige Unterstützung. Ein Unterschreiten dieser Marke könnte zu weiteren Verlusten führen. Institutionelle Investoren scheinen während des jüngsten Rückgangs vorsichtiger zu sein. Es gab Abflüsse aus Ethereum-ETFs.
Andererseits halten einige Unternehmen weiterhin Millionen von Ethereum-Token in ihren Bilanzen. Jüngste Transfers im Gesamtwert von über 1,19 Milliarden USD deuten auf eine starke Akkumulation im Markt hin.
Es gibt Hinweise darauf, dass Wale Gelder von großen Depotbanken wie Kraken, FalconX und BitGo in selbstverwaltete Wallets transferieren. Einige Wale staken ihre ETH für zusätzliche Erträge.
Ein neuer Krypto-Wal hat innerhalb von acht Tagen Ether im Wert von 1,34 Milliarden US-Dollar gekauft. Es ist wichtig zu beachten, dass einige Analysten vor zu großem Optimismus warnen und darauf hinweisen, dass vergangene Kursimpulse nicht unbedingt auf nachhaltige Fundamentaldaten hindeuten.




