Eve Frontier Test: Blockchain im Eve-Universum?

Die kostenlose Testphase für _Eve Frontier_ beginnt! Erlebt das Ethereum-Spinoff von _Eve Online_ selbst und bildet euch ein Urteil über die umstrittene Blockchain-Integration in diesem neuen Survival-Sandbox-Spiel.

Am Freitag beginnt eine zehntägige kostenlose Testphase für _Eve Frontier_, das mit Spannung erwartete Survival-Spinoff des MMO-Klassikers _Eve Online_. Diese Phase bietet allen Spielern die Chance, das Spiel unverbindlich auszuprobieren und sich selbst ein Bild von den teils kontrovers diskutierten Neuerungen zu machen, insbesondere der Integration von Ethereum-Blockchain-Technologie. Es ist eine Gelegenheit, die einzigartige Sandbox-Umgebung und die neuen Gameplay-Mechaniken zu erkunden, bevor man sich möglicherweise für einen Kauf entscheidet. Das Feedback aus dieser Testphase könnte entscheidend sein.

_Eve Frontier_ versetzt Spieler in dasselbe Universum wie _Eve Online_, präsentiert sich aber als eigenständiges Online-Survival-Spiel. Auf einem einzigen, persistenten Server kämpfen Spieler ums Überleben in einem brutalen Kosmos, der von Gefahren wie supermassiven schwarzen Löchern und korrumpierender KI durchzogen ist. Im Gegensatz zum Hauptspiel liegt der Fokus hier stärker auf individuellem und kollektivem Überleben, Ressourcenmanagement und dem Meistern einer feindseligen Umgebung. Die offene Sandbox-Natur verspricht emergentes Gameplay und unvorhersehbare Spielerinteraktionen in dieser neuen Frontier.

Das Gameplay erfordert strategisches Vorgehen. Spieler müssen ihre Schiffe mit essenzieller Technologie aufrüsten, Ressourcen sammeln und Treibstoff sichern, um nicht den Gefahren des Alls zum Opfer zu fallen. Taktische Entscheidungen in Echtzeit sind überlebenswichtig. _Eve Frontier_ legt besonderen Wert auf Stealth, Überraschungsangriffe und geschickte Positionierung, was sich deutlich von den großen Flottenkämpfen in _Eve Online_ unterscheidet. Die Kämpfe sind schneller, fordern Entscheidungen unter Zeitdruck und sollen zu unvorhersehbaren, von Spielern getriebenen Situationen führen.

Ein zentrales und umstrittenes Element ist die Wirtschaft, die tief in die Ethereum-Blockchain integriert ist. Spieler können eigene Märkte erschaffen und sogar eigene Währungen als ERC-20-Tokens erstellen. Diese Mechanik ermöglicht es theoretisch, Ingame-Assets, Dienstleistungen und den eigenen Ruf in realen Wert umzuwandeln und potenziell auch außerhalb des Spiels zu handeln. CCP Games betont, dass dies die Spielerbindung und Kreativität fördern soll, stößt damit aber auf Skepsis in Teilen der Community.

Viele Spieler äußern Bedenken hinsichtlich der Integration dieser Technologien, die sie als ‚crypto-slop‘ oder ‚desperate cash grab‘ bezeichnen und fürchten eine Abkehr von der Kernidentität des Eve-Universums.

Trotz der Kritik verteidigt Entwickler CCP die Blockchain-Integration. Sie argumentieren, dass Technologien wie die „Smart Assemblies“ den Spielern mächtige Werkzeuge an die Hand geben. Diese erlauben das Bauen und Programmieren eigener Infrastrukturen direkt im Spiel, basierend auf Smart Contracts und DApps. Dies ermögliche eine nie dagewesene Modifizierbarkeit und Spieleranpassung, die weit über traditionelles Modding hinausgeht und die Spieler tief in die Gestaltung und Weiterentwicklung der Spielwelt einbindet, ohne deren grundlegende Integrität zu kompromittieren.

Die zehntägige Testphase ist für alle zugänglich, auch ohne den Kauf eines Founder’s Packs. Teilnehmer können die grundlegenden Spielmechaniken, die Wirtschaft und die Gefahren der Welt erkunden. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass Tester nicht den vollen Umfang an Vorteilen und Anpassungsmöglichkeiten genießen, die Käufern der Founder’s Packs vorbehalten sind. Die Reaktionen der breiten Spielerschaft während dieses Tests werden genau beobachtet und könnten die zukünftige Ausrichtung von _Eve Frontier_ maßgeblich beeinflussen.