EVE Frontier wechselt zu Sui: Gründe und Technologie

EVE Frontier, das kommende Weltraum-Survival-Spiel von CCP Games, vollzieht einen überraschenden Schritt. Anstatt auf Ethereum zu basieren, wird das Spiel nun auf der Sui-Blockchain entwickelt. Dieser Wechsel ist signifikant, da Sui eine andere Architektur und Programmiersprache als EVM-basierte Blockchains verwendet.

CCP Games hat sich für Sui entschieden, weil das Datenmodell der Blockchain besser für EVE Frontier geeignet ist. Sui ermöglicht das explizite Eigentum an Assets, was deren Zusammensetzbarkeit verbessert. Diese Zusammensetzbarkeit ist für CCP Games essenziell, da Drittentwickler denselben grundlegenden Zugang zum Aufbau des Spiels haben sollen wie die internen Entwickler.

Ein weiterer Grund für den Wechsel ist die Parallelverarbeitung von Transaktionen, die Sui ermöglicht. Dies führt zu einer Transaktionsfinalität von unter einer Sekunde. Zudem gilt Sui allgemein als sicherer als Chains, die Solidity verwenden. CCP Games sah in Sui eine einzigartige Übereinstimmung von Architektur, Sicherheit und Benutzererfahrung.

Hilmar Veigar Pétursson, CEO von CCP Games, betont, dass es die Mission des Unternehmens ist, virtuelle Welten zu erschaffen, die bedeutungsvoller sind als das reale Leben, und dass EVE Frontier dieses Ziel vorantreibt.

Sui ist eine Layer-1-Blockchain, die darauf ausgelegt ist, den Besitz digitaler Assets schnell, privat, sicher und zugänglich zu machen. Die Blockchain verwendet die Programmiersprache Move und behandelt jedes digitale Element als eigenständiges Objekt. Dies ermöglicht eine einfachere und sicherere Verwaltung von Assets in Smart Contracts.

Sui führt ZkLogin ein, eine Technologie, die es Benutzern ermöglicht, sich mit bestehenden Web2-Konten wie Google oder Apple ID einzuloggen, ohne eine eigene Wallet zu benötigen. Der optimierte Konsensmechanismus Mysticeti reduziert die Zeit bis zur Finalität von Transaktionen erheblich.

Laut CCP Games bot Sui die Möglichkeit, sich an einer Architektur auszurichten, die eine starke Grundlage für ein ‚für immer‘ Spiel bietet und eine echte Übereinstimmung mit der Philosophie der digitalen Physik von EVE Frontier demonstriert.

EVE Frontier wird auch die dezentrale Speicherplattform Walrus und den sicheren On-Chain-Datenanbieter Seal nutzen. Das Spiel soll ein von Spielern modifizierbares Sandbox-Universum sein, das Möglichkeiten zur Innovation und Erstellung benutzerdefinierter Strukturen bietet.