Die Europäische Zentralbank (EZB) schreitet mit der Entwicklung eines digitalen Euro voran. Dafür wurden Rahmenvereinbarungen mit verschiedenen Technologieanbietern unterzeichnet, die bei der Entwicklung von Komponenten helfen sollen. Die EZB befindet sich am Ende der ersten Vorbereitungsphase.
Die EZB hat Technologiepartner für fünf verschiedene Bereiche ausgewählt: Alias-Lookup, Betrugs- und Risikomanagement, App- und Softwareentwicklung, Offline-Zahlungen und sicherer Informationsaustausch.
Für den Bereich Alias-Lookup wurden Sapient GmbH und Tremend Software Consulting ausgewählt. Feedzai und Capgemini Deutschland sind für das Betrugs- und Risikomanagement zuständig. Almaviva und Fabrick wurden für die App- und Softwareentwicklung ausgewählt.
Giesecke+Devrient, in Partnerschaft mit Nexi und Capgemini, wurde für Offline-Zahlungen ausgewählt. Ein zweiter Anbieter für Offline-Zahlungen soll noch bekannt gegeben werden. EquensWorldline und Senacor FCS sind für den sicheren Informationsaustausch zuständig.
Der digitale Euro soll eine elektronische Ergänzung zum Bargeld sein und eine schnelle und sichere digitale Zahlungsmöglichkeit für Bürger und Unternehmen darstellen.
Der digitale Euro soll Funktionen wie bedingte Zahlungen, automatische Versicherungserstattungen und elektronische Belege ermöglichen. Ein wichtiger Aspekt ist die Möglichkeit, Offline-Zahlungen durchzuführen, ohne Internetverbindung, ähnlich wie bei Bargeld. Dabei werden keine Daten von Banken, Zahlungsdienstleistern oder der EZB gespeichert.
Die EZB befindet sich derzeit am Ende der ersten Phase der Vorbereitung, die bis Oktober 2025 laufen soll. Der EZB-Rat wird voraussichtlich bis Ende 2025 entscheiden, ob in die nächste Vorbereitungsphase eingetreten wird. Schätzungen zufolge könnte der digitale Euro frühestens 2029 eingeführt werden.
Die Auswahl der Technologiepartner zeigt, dass die EZB großen Wert auf Datenschutz und Betrugsprävention legt. Feedzai, ein Unternehmen für KI-gestützte Betrugserkennung, wurde beispielsweise für das Betrugsmanagement ausgewählt.




