Fetch.ai hat Agentverse MCP eingeführt, eine Plattform zur schnellen Erstellung von KI-Agenten. Das Tool ermöglicht den Einsatz von Agenten auf verschiedenen Plattformen, darunter OpenxAI Network und Claude AI. Agentverse bietet eine cloudbasierte IDE zur Agenten-Erstellung.
Agentverse MCP beschleunigt die Erstellung und den Einsatz von KI-Agenten erheblich. Eine vereinfachte Version, Agentverse MCP-Lite, ist ebenfalls verfügbar, um die Einrichtung und Überwachung von Agenten zu beschleunigen.
Erstellte Agenten sind sofort über den Agentverse Marketplace auffindbar. Agentverse v5 integriert Wallets für Agenten, was Interaktionen mit der Fetch.ai Ledger ermöglicht.
Agentverse dient als ‚virtuelle Drehscheibe‘, in der Benutzer ihre Microagents nahtlos verwalten können. Die Plattform führt Konzepte wie Agent Discovery ein.
Der MCP (Model Control Protocol) Server Adapter ermöglicht die einfache Einbindung von Tools in das Agentverse-Ökosystem. Ein Agent, der die Interaktion in natürlicher Sprache mit über 30 EVM-kompatiblen Blockchains über das MCP ermöglicht, ist jetzt auf Agentverse verfügbar (uagent-evm-mcp).
Agentverse kann mit Fetch.ai’s Agentic LLM ASI:One verbunden werden. Die Plattform bietet eine Bibliothek von vorgefertigten Agenten und ein Analyse-Dashboard.
Agentverse bietet eine zugängliche Möglichkeit, mit Agenten zu interagieren und sie zu verstehen, und bietet eine intuitive Schnittstelle, was sie zu einer leistungsstarken Plattform für die Erstellung intelligenter Software-Agenten macht.




