In einem Paukenschlag im Rahmen ihrer IPO-Vorbereitungen hat Figma in ihrer S-1-Einreichung massive Bitcoin-Holdings und Pläne für weitere Käufe offengelegt. Das Unternehmen zeigt damit eine mutige Kryptowährungsstrategie und setzt auf digitale Assets in der Unternehmensschatzkammer.
In einer bedeutenden Entwicklung im Vorfeld ihrer geplanten Börsennotierung hat Figma, das bekannte Cloud-basierte Designplattform-Unternehmen, in ihrer S-1-Einreichung bei der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC aufsehenerregende Details zu ihren Bitcoin-Holdings und ihrer künftigen Kryptowährungsstrategie offengelegt. Diese Offenlegung erfolgt zu einem kritischen Zeitpunkt, nachdem der geplante Verkauf an Adobe gescheitert ist und Figma nun den Weg an die Börse beschreitet. Die Einreichung gibt tiefe Einblicke in die finanzielle Gesundheit und strategische Ausrichtung des Unternehmens.
Bevor wir uns den Krypto-Aspekten widmen, ist es wichtig, Figmas jüngste finanzielle Leistungen zu betrachten. Für das erste Quartal 2025 meldete Figma einen Umsatz von 228,2 Millionen USD, was einem Anstieg von 46% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Zusätzlich verzeichnete das Unternehmen ein Nettoinkommen von 44,9 Millionen USD, was eine Verdreifachung gegenüber dem Vorjahreswert darstellt. Diese Zahlen unterstreichen die solide finanzielle Basis, auf der Figma agiert.
Figma hält etwa 69,5 Millionen USD in Spot-Bitcoin-ETFs per 31. März 2025, ein deutliches Zeichen für ihre diversifizierte Schatzstrategie.
Ein herausragender Aspekt der S-1-Einreichung ist die Offenlegung der Bitcoin-Holdings. Laut den Dokumenten hält Figma etwa 69,5 Millionen USD in Spot-Bitcoin-ETFs (Exchange-Traded Funds) per 31. März 2025. Diese Investition unterstreicht Figmas Engagement für eine diversifizierte Unternehmensschatzstrategie, die auch digitale Vermögenswerte umfasst und die wachsende Akzeptanz von Krypto im Corporate-Sektor zeigt. Die Diversifizierung in Bitcoin wird als Schutz vor traditionellen Fiatverlusten gesehen.
Darüber hinaus hat der Vorstand von Figma die Genehmigung für den Kauf weiterer 30 Millionen USD in Bitcoin erteilt, die über USDC (USD Coin) finanziert werden sollen. Diese Entscheidung zeigt, dass Figma langfristig an der Integration von Kryptowährungen in ihre Finanzstrategie interessiert ist und bereit ist, weiter in diese Vermögensklasse zu investieren. Die Finanzierung über USDC, einen Stablecoin, könnte als strategischer Schachzug gesehen werden, um Volatilität bei der Akquisition zu minimieren.
Die Entscheidung von Figma, in Bitcoin zu investieren, spiegelt eine wachsende Akzeptanz und Diversifizierung in der Unternehmensfinanzierung wider. Viele Unternehmen nehmen Krypto in ihre Bilanzen auf.
Figmas Schritt ist besonders bemerkenswert, da es sich um ein Unternehmen handelt, das tief in der digitalen Welt verankert ist und täglich von Milliarden von Nutzern über die Nutzung von Produkten, die mit Figma erstellt wurden, genutzt wird. Von Google Maps und Uber bis hin zu Netflix und LinkedIn – Figma ist ein unverzichtbarer Bestandteil vieler digitaler Erfahrungen, die unser tägliches Leben prägen. Dies unterstreicht die strategische Relevanz der Krypto-Integration auf dieser Ebene.
Die geplante Börsennotierung unter dem Ticker-Symbol „FIG“ an der New York Stock Exchange (NYSE) wird von führenden Finanzinstituten unterstützt. Morgan Stanley, Goldman Sachs, Allen & Company und J.P. Morgan wurden als Lead-Underwriter für die IPO bestimmt. Ein Teil der Einnahmen aus der Börsennotierung soll zur Tilgung von Schulden verwendet werden, was die solide Finanzplanung des Unternehmens unterstreicht und das Vertrauen der Institutionellen Anleger stärkt.