Figure Technology Solutions ist ein Unternehmen, das Blockchain im Kreditmarkt einsetzt. Das Analysehaus Bernstein hat eine positive Bewertung abgegeben. Das Kursziel liegt bei 54 US-Dollar, was ein deutliches Aufwärtspotenzial bedeutet. Figure gilt als Pionier in der Kredittokenisierung.
Bernstein sieht Figure als führend im Bereich der Kredittokenisierung. Das Unternehmen hält einen Marktanteil von 75 % an den tokenisierten Privatkrediten im Wert von 17 Milliarden US-Dollar.
Analysten prognostizieren ein jährliches Umsatzwachstum von 30 % bis 2027. Figure positioniert sich an der Schnittstelle von Krypto, Handel und Konsumfinanzierung.
Die Technologie von Figure wandelt traditionelle Kreditmodelle in einen ‚Capital-light‘-Marktplatz um, was die operativen Kosten deutlich reduziert.
Figure nutzt die Provenance Blockchain, um Kosten zu senken, die Geschwindigkeit zu verbessern und Produkte für Konsumenten und Institutionen zu erweitern. Die operativen Kosten werden um über 90 % gesenkt und die Bearbeitungszeiten für Kredite um etwa 75 % reduziert.
Bernstein erwartet einen Umsatzanstieg von 341 Millionen US-Dollar im Jahr 2024 auf etwa 754 Millionen US-Dollar im Jahr 2027. InvestingPro bewertet die finanzielle Gesundheit des Unternehmens als ‚Fair‘, mit einem Umsatz von 327,24 Millionen US-Dollar in den letzten zwölf Monaten.
Auch andere Analysten sehen Potenzial: Keefe, Bruyette & Woods und Mizuho haben die Aktie ebenfalls mit ‚Outperform‘ bewertet, mit Kurszielen von 48,50 bzw. 47,00 US-Dollar. Goldman Sachs hat ebenfalls eine ‚Buy‘-Empfehlung ausgesprochen.
Figure wurde 2018 gegründet und hat über seine Tochtergesellschaft Figure Lending LLC bereits über 13 Milliarden US-Dollar an Eigenheimkrediten (HELOC) vergeben.
Durch die Beseitigung von Zwischenhändlern können Hausbesitzer von schnelleren Genehmigungen und niedrigeren Gebühren profitieren, so das Unternehmen.




