Filecoins Clara Tsao kämpft für ein offenes Web!

Inmitten der Dominanz zentraler Strukturen und fortschreitender KI-Entwicklung setzt sich Clara Tsao, Mitbegründerin der Filecoin Foundation, für ein offenes und vertrauenswürdiges Internet ein. Ihre vielfältige Karriere, von der nationalen Sicherheit bis zu innovativen Technologien, prägt ihre Vision für ein dezentralisiertes Web.

In einer Ära, in der das Internet zunehmend von zentralisierten Strukturen und der Bedeutung von künstlicher Intelligenz (KI) geprägt ist, arbeitet Clara Tsao, eine der Gründerinnen der Filecoin Foundation, unermüdlich daran, ein offenes und vertrauenswürdiges Internet zu schaffen. Als Pionierin im Web3-Bereich und engagierte Vertreterin von Dezentralisierung und Transparenz, hat Tsao eine vielfältige Karriere hinter sich, die von der nationalen Sicherheit bis hin zu innovativen Technologieinitiativen reicht.

Clara Tsao ist nicht nur eine Gründerin der Filecoin Foundation, sondern auch Mitbegründerin der Trust & Safety Professional Association und der Trust & Safety Foundation. Ihre berufliche Laufbahn umfasst eine Reihe von herausfordernden Positionen, darunter als Chief Technology Officer (CTO) bei der Bekämpfung von heimischem Extremismus und der Sicherheit von Wahlen. Darüber hinaus diente sie als Senior Advisor für Emerging Technology (IoT und Blockchain) im Department of Homeland Security.

Tsao hat auch in globalen Teams bei Unternehmen wie Microsoft, Apple, Sony PlayStation, AT&T und als Google und Mozilla Technology Policy Fellow gearbeitet. Ihre Fähigkeit, bürokratische Hindernisse zu überwinden und ressourcen

voll zu agieren, hat ihr den Ruf eingebracht, eine der führenden Figuren in der Technologiebranche zu sein.

Ein zentraler Aspekt von Tsao’s Arbeit ist die Filecoin Foundation, die sich der Entwicklung und Förderung dezentraler Speicherlösungen widmet. Filecoin, das auf dem InterPlanetary File System (IPFS) basiert, zielt darauf ab, traditionelle zentralisierte Datenspeicherungsmethoden zu revolutionieren. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie stellt Filecoin sicher, dass Daten authentisch und fälschungssicher sind.

In einem recenten Gespräch betonte Tsao die Bedeutung von dezentraler Speicherung und wie Filecoin dazu beiträgt, die größten Herausforderungen im Bereich der Datensicherheit zu lösen. Sie hob hervor, dass Filecoin die besten Köpfe anzieht, um innovative Anwendungen auf Basis der Filecoin-Infrastruktur zu entwickeln. Ein Beispiel hierfür ist das indische Startup Huddle01, das eine dezentralisierte Alternative zu Zoom entwickelt, bei der Videodaten dezentral gespeichert werden.

Clara Tsao ist sich bewusst, dass die zunehmende Verwendung von KI sowohl Chancen als auch Risiken mit sich bringt. In einer Zeit, in der KI die Fähigkeit hat, Inhalte zu erstellen, die oft von menschlichen Erzeugnissen nicht zu unterscheiden sind, betont Tsao die Notwendigkeit, die Authentizität digitaler Inhalte zu gewährleisten. Hier kommt die Blockchain-Technologie ins Spiel, die es ermöglicht, die Echtheit von Daten und Inhalten zu bestätigen.

„KI wird alles, was wir heute sehen, für Gut und Böse turboaufladen“, so Tsao. „Am Ende des Tages denke ich, dass jeder wissen will, ob er mit einer KI oder einem Menschen spricht.“

Clara Tsao’s Engagement für ein offenes und vertrauenswürdiges Internet geht über die technischen Aspekte hinaus. Sie ist überzeugt, dass der Zugang zum Internet ein fundamentales Menschenrecht ist und dass es unerlässlich ist, diese offene Netzwerkstruktur für alle zugänglich zu machen.

„Ich habe es immer darum gegangen, wie wir mehr Demokratie ins Web bringen können, weil es ein offenes Netzwerk ist, zu dem jeder grundsätzlich Zugang haben sollte.“

Clara Tsao wird als Sprecherin beim AI Summit der Consensus 2025 auftreten, einem der bedeutendsten Veranstaltungen der Branche. Hier wird sie ihre Expertise und ihre Einsichten zu den Herausforderungen und Chancen, die KI und Blockchain mit sich bringen, teilen. Ihre Präsenz unterstreicht die Bedeutung der Diskussionen über die Zukunft des Internets und die Rolle, die dezentralisierte Technologien dabei spielen können.