Die Fitell Corporation hat in Australien den ersten Solana-basierten Digital Asset Treasury (DAT) eingeführt. Das Unternehmen plant, sich in Solana Australia Corporation umzubenennen und ein Dual Listing an der ASX anzustreben. Unterstützt wird dies durch eine Wandelanleihe von bis zu 100 Millionen US-Dollar.
Fitell Corporation hat sich eine Finanzierungsfazilität von bis zu 100 Millionen US-Dollar gesichert, um die SOL-Treasury-Strategie zu lancieren. 10 Millionen US-Dollar aus der ersten Tranche werden sofort für den Kauf von SOL eingesetzt.
Der DAT soll Erträge generieren, indem SOL-Vermögenswerte in einer diversifizierten Reihe von On-Chain-DeFi- und Derivatstrategien eingesetzt werden, einschließlich strukturierter Produkte wie Optionen und On-Chain-Liquiditätsbereitstellung. Die erzielten Erträge werden in die Treasury-Reserve reinvestiert.
Cailen Sullivan, ein Berater von Fitell, betonte, dass sich die Strategie „nicht nur auf Solana selbst konzentriert, sondern auf das breitere Ökosystem von Anwendungen, die darauf aufbauen“.
Im Anschluss an die Einführung des Treasury plant Fitell die Umbenennung in „Solana Australia Corporation“ und hat Schritte für ein Dual Listing an der Australian Securities Exchange (ASX) eingeleitet.
Ziel ist es, der größte börsennotierte SOL-Inhaber in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum zu werden.
David Swaney und Cailen Sullivan wurden als Berater ernannt, um die Digital-Asset-Treasury-Roadmap des Unternehmens zu leiten. Sie sollen sich auf die Optimierung der Treasury-Performance durch DeFi-Möglichkeiten und die Ertragsgenerierung über traditionelles Staking hinaus konzentrieren.
Sam Lu, CEO der Fitell Corporation, äußerte das Ziel des Unternehmens, eine Vorreiterrolle bei der Solana-Adaption in Australien und im asiatisch-pazifischen Raum einzunehmen.
Die ersten SOL-Bestände werden von der BitGo Trust Company in den USA verwahrt und über eine institutionelle Infrastruktur eingesetzt. Die Aktie der Fitell Corporation erlebte nach der Ankündigung eine hohe Volatilität.