Das von Andre Cronje unterstützte Krypto-Projekt Flying Tulip hat 200 Millionen US-Dollar in einer Seed-Finanzierungsrunde erhalten. Die Bewertung des Projekts liegt bei 1 Milliarde US-Dollar. Flying Tulip plant eine On-Chain-Börse mit diversen DeFi-Funktionen.
Flying Tulip, ein neues Krypto-Projekt unter der Leitung von DeFi-Veteran Andre Cronje, hat bedeutende Mittel erhalten. Die Finanzierung erfolgte über eine ‚Simple Agreement for Future Tokens‘ (SAFT).
An der privaten Seed-Finanzierungsrunde beteiligten sich namhafte Investoren wie Brevan Howard Digital, CoinFund, DWF Labs, FalconX und Susquehanna Crypto.
Flying Tulip plant, weitere 800 Millionen US-Dollar durch einen öffentlichen Verkauf seines FT-Tokens zu generieren. Dieser Verkauf soll auf der eigenen Plattform von Flying Tulip stattfinden.
Ein besonderes Merkmal ist das ‚On-Chain Redemption Right‘, auch als ‚Perpetual Put‘ bezeichnet. Dies ermöglicht Investoren, ihre FT-Token jederzeit zu verbrennen und bis zu ihrem ursprünglichen Kapitaleinsatz zurückzufordern.
Cronje beschreibt Flying Tulip als einen ‚grundlegenden Neuaufbau‘ von Kreditvergabe, Handel, AMM, CLOB, Derivaten, Versicherungen und Stablecoins.
Die Plattform soll eine native Stablecoin (ftUSD) beinhalten und ein Cross-Margin-System für Kapitaleffizienz bieten. Das Team erhält keine anfängliche Token-Zuteilung.
Flying Tulip soll Ethereum, Avalanche, BNB Chain, Sonic und Solana unterstützen. Der anfängliche Rollout soll jedoch auf Sonic erfolgen.
Derzeit befindet sich Flying Tulip noch in der Entwicklung. Cronje beschreibt den Zeitpunkt der Markteinführung als ‚früher als die Leute denken, später als sie hoffen‘.




