Galaxy Digital, ein Krypto-Schwergewicht, musste im ersten Quartal 2025 einen empfindlichen Verlust von 295 Millionen US-Dollar verkraften. Diese Nachricht kommt kurz vor dem strategisch wichtigen Börsengang an der Nasdaq und wirft ein Licht auf das volatile Krypto-Marktumfeld.
Galaxy Digital Holdings Ltd., ein führendes Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte und Blockchain, musste im ersten Quartal 2025 einen netten Verlust von 295 Millionen US-Dollar verbuchen. Dies geschah trotz eines Umsatzanstiegs im Vergleich zum Vorquartal. Die Entwicklung spiegelt das komplexe Marktumfeld wider und findet kurz vor dem geplanten Börsengang an der Nasdaq statt, einem wichtigen strategischen Schritt für das Unternehmen.
Finanziell gesehen erzielte Galaxy Digital im ersten Quartal 2025 zwar ein Gesamtvolumen an Umsätzen und Betriebsgewinnen von 12,9 Milliarden US-Dollar. Dieser Betrag wurde jedoch durch fast gleich hohe Transaktionskosten von 13,1 Milliarden US-Dollar mehr als ausgeglichen. Dies führte letztlich zum ausgewiesenen Nettoverlust. Ein wesentlicher Faktor für den Verlust war die Depreziation digitaler Vermögenswerte. Diese Wertminderung trug zu einer Verringerung der Handelsaktivitäten der Kunden und damit zu geringeren Einnahmen bei. Der Segment „Digital Assets“ verzeichnete einen bereinigten Bruttogewinn von 64,8 Millionen US-Dollar, was einem deutlichen Rückgang von 36% gegenüber dem Vorquartal entspricht.
Ein wesentlicher Faktor für den Verlust war die Depreziation digitaler Vermögenswerte. Diese Wertminderung trug zu einer Verringerung der Handelsaktivitäten der Kunden und damit zu geringeren Einnahmen bei. Der Segment „Digital Assets“ verzeichnete einen bereinigten Bruttogewinn von 64,8 Millionen US-Dollar, was einem deutlichen Rückgang von 36% gegenüber dem Vorquartal entspricht.Ein wesentlicher Faktor für den Verlust war die Depreziation digitaler Vermögenswerte. Diese Wertminderung trug zu einer Verringerung der Handelsaktivitäten der Kunden und damit zu geringeren Einnahmen bei. Der Segment „Digital Assets“ verzeichnete einen bereinigten Bruttogewinn von 64,8 Millionen US-Dollar, was einem deutlichen Rückgang von 36% gegenüber dem Vorquartal entspricht.
„Der Verlust im ersten Quartal war hauptsächlich auf die Depreziation digitaler Vermögenswerte und hohe operative Kosten im Treasury-Segment zurückzuführen.“
Im Gegensatz dazu verzeichnete das Segment „Treasury & Corporate“ einen operativen Verlust von 392 Millionen US-Dollar. Dieser Verlust resultierte primär aus der Depreziation der digitalen Vermögenswerte. Hinzu kamen eine einmalige Abschreibung von 57 Millionen US-Dollar und weitere Kosten im Zusammenhang mit der Einstellung des Mining-Betriebs bei Helios.
Galaxy Digital befindet sich aktuell in einer Phase der strategischen Reorganisation und Expansion. Das Unternehmen hat seine operativen Strukturen angepasst und sich stärker auf die Geschäftstätigkeiten in den USA konzentriert. Die Reorganisation und Domestizierung der Galaxy Digital Holdings Ltd. in den USA wurde am 13. Mai 2025 erfolgreich abgeschlossen, ein zentraler Schritt.
Ein weiteres Kernstück der Expansion ist der Ausbau der Data Centers. Galaxy Digital erwartet, ab dem ersten Halbjahr 2026 Einnahmen aus der Vermietung von Rechenzentren zu erzielen. Dies geschieht im Rahmen der Phase I des Mietvertrags mit CoreWeave, wofür kritische IT-Kapazitäten bereitgestellt werden.
Ein bedeutendes Ereignis steht unmittelbar bevor: Die Notierung an der Nasdaq. Am 16. Mai 2025 wird das Unternehmen gelistet, was eine neue Ära einleiten könnte. Diese Notierung birgt das Potenzial für eine erhöhte Sichtbarkeit und eine verbesserte Zugänglichkeit für internationale Investoren, was das zukünftige Wachstum weiter stärken könnte.
„Trotz des Verlusts und der herausfordernden Marktbedingungen sehen wir eine Erholung im zweiten Quartal mit positiven Prognosen.“