Der Golden Ratio Multiplier, ein Indikator der bereits den Bitcoin-Höchststand 2021 traf, gibt jetzt neue Einblicke. Erfahrt, was dieses leistungsstarke Analysetool für den aktuellen Zyklus prognostiziert und welches Kursziel dabei im Fokus steht.
Derzeit um die 103.000 USD gehandelt, zeigte Bitcoin im Mai eine Aufwärtsdynamik, die sich zuletzt verlangsamt hat. Trotz kurzfristiger Volatilität deuten langfristige Indikatoren auf eine bullische Entwicklung hin. Analysten nutzen Tools wie den Golden Ratio Multiplier, der bereits den Bitcoin-Höchststand 2021 exakt vorhersagte, um Orientierung im aktuellen Zyklus zu finden.
Der Golden Ratio Multiplier nutzt Fibonacci-abgeleitete Multiplikatoren und hat sich in den Zyklen 2013, 2017 und 2021 als äußerst zuverlässig bei der Vorhersage von Höchstständen erwiesen. Seine historische Genauigkeit macht ihn zu einem wichtigen Werkzeug für langfristige Trendanalysen.
Wir haben bereits unser Zyklushöchststand-Niveau in diesem Zyklus einmal erreicht, aber das war nur der Mittelhöchststand im März 2024, was bedeutet, dass wir dies noch einmal tun werden.
CryptoCon, ein bekannter Krypto-Analyst, interpretiert den im März 2024 erreichten Höchststand als den Mittelhöchststand des aktuellen Zyklus. Laut seiner Analyse hat Bitcoin bereits Niveau 4 des Multiplikator-Diagramms erreicht, aber das endgültige Zyklushoch liegt noch vor uns. Das Niveau 5 des Multiplikators befindet sich derzeit bei etwa 160.000 USD und steigt weiter an.
Der Vergleich mit früheren Zyklen, insbesondere dem Zeitraum 2015 bis 2017, zeigt starke Ähnlichkeiten. Damals folgte einer allmählichen Aufbauphase ein explosiver Ausbruch. Die aktuelle Marktpause wird als äquivalent zum April 2017 gesehen, kurz vor einer großen Rallye.
Das begleitende Chart zum Golden Ratio Multiplier zeigt verschiedene Niveaus, abgeleitet vom 350-Tage-Durchschnitt. Historisch erreichte Bitcoin in vergangenen Zyklen verschiedene Niveaus (Niveau 10 in 2011, Niveau 7 in 2017, Niveau 6 in 2021). Der Höchststand des aktuellen Zyklus wird wahrscheinlich bei Niveau 5 erwartet, was dem Ziel von 160.000 USD entspricht.
Sollte die Marktstruktur die bisherige Entwicklung respektieren, könnte Bitcoin sich auf eine Rallye in Richtung 160.000 USD vorbereiten. Der aktuelle Preisbereich um 103.000 USD könnte das ruhige Vorspiel vor dem finalen Ausbruch sein. Der Analyst beschreibt die erwartete Bewegung als „Langsamer Aufbau, dann plötzlich alles auf einmal„.
Kurzfristig zeigt Bitcoin Stärke, nachdem der Support bei 92.860 USD verteidigt wurde. Jetzt drängt der Kurs gegen den Widerstand bei 95.850 USD. Ein bestätigter Ausbruch über dieses Niveau könnte den Weg zu 97.570 USD und sogar 99.420 USD ebnen. Für Händler ist ein clean breakout mit starkem Volumen entscheidend.