Grayscale hat einen neuen ETF lanciert, der Investitionen in Unternehmen ermöglicht, die Bitcoin als Reserve halten. Erfahrt, wie der BCOR-ETF funktioniert, welche Unternehmen dabei sind und welche Chancen und Risiken auf euch warten.
Am 30. April 2025 hat Grayscale, ein führender crypto-native Asset Manager den Grayscale Bitcoin Adopters ETF (BCOR) vorgestellt. Dieser ETF ermöglicht Anlegern eine indirekte Investition in Unternehmen, die Bitcoin als Reserveasset nutzen oder in ihr Geschäftsmodell integrieren. Dies reflektiert die wachsende Tendenz, dass Unternehmen Bitcoin als Hedge gegen Inflation und zur Diversifizierung ihrer Unternehmensreserven einsetzen.
Der BCOR-ETF folgt dem Indxx Bitcoin Adopters Index, der die Performance von Unternehmen misst, die Bitcoin als Schatzkammer-Asset adoptiert haben. Der Index umfasst globale Aktien aus sieben Sektoren und 15 Branchen, verbunden durch ihre gemeinsame Nutzung von Bitcoin. Sektoren reichen von der Automobilindustrie bis zum Bitcoin-Mining.
Die Bitcoin-Adoption durch Unternehmen erreichte Anfang 2025 neue Höchststände. Öffentlich gehandelte Unternehmen erhöhten ihre Bestände im Q1 2025 um 16,1%, auf etwa 700.000 BTC.
Zu den prominentesten Holdings des BCOR-ETF gehören Unternehmen wie MicroStrategy Inc., Tesla Inc., MercadoLibre Inc. und Nexon Co Ltd. Diese Unternehmen zeichnen sich durch ihre innovative und zukunftsorientierte Herangehensweise an die Nutzung von Bitcoin aus. Die Investition erfolgt nicht direkt in Bitcoin, sondern in die Aktien dieser Unternehmen.
Experten wie Adam Back, CEO von Blockstream, prognostizieren, dass die Unternehmensadoption von Bitcoin den Marktkapitalisierungswert auf 200 Milliarden US-Dollar treiben könnte. Sie sehen darin ein frühes Setzen auf die Hyperbitcoinisierung. Fidelity Digital Assets berichtet von einer sinkenden Verfügbarkeit von Bitcoin an Börsen durch den erhöhten Kaufdruck von Unternehmen.
Institutionelle Käufer wie MicroStrategy kaufen durchschnittlich 2.087 BTC pro Tag. Dies übertrifft den täglichen Output der Miner von etwa 450 BTC signifikant.
Diese Versorgungsknappheit könnte den Preis von Bitcoin auf Niveaus treiben, die für Kleinanleger unerschwinglich werden. Obwohl der BCOR-ETF attraktiv ist, birgt er Risiken durch regulatorische oder unternehmensspezifische Änderungen und ist mit einer Expense Ratio von 0,59% verbunden.
Der Grayscale Bitcoin Adopters ETF (BCOR) stellt eine neue Ära dar, indem er Anlegern erlaubt, an der wachsenden Adoption von Bitcoin durch Unternehmen teilzuhaben. Er bietet Diversifikation über mehrere Sektoren und Branchen. Anleger sollten jedoch die verbundenen Risiken berücksichtigen.