Grayscale: Solana – Kryptos Finanzbasar? Datenanalyse

Grayscale Investments bezeichnet Solana (SOL) als ‚Kryptos Finanzbasar‘. Diese Einschätzung basiert auf der hohen Nutzeraktivität, den Transaktionsvolumina und dem florierenden Ökosystem. Stützen die Daten wirklich diese These?

Grayscale argumentiert, dass Solanas Benutzererfahrung, seine Architektur durch die Solana Virtual Machine (SVM) und seine Anwendungsbreite eine dauerhafte Basis für die Bewertung schaffen. Das Solana-Ökosystem generiert monatlich etwa 425 Millionen US-Dollar an Gebühren, was einer annualisierten Rate von über 5 Milliarden US-Dollar entspricht. Seit Jahresbeginn wurde ein DEX-Volumen von 1,2 Billionen US-Dollar über Raydium und Jupiter abgewickelt.

Solana verzeichnet ein hohes Maß an Nutzeraktivität, unterstützt durch Anwendungen wie Pump.fun mit rund 2 Millionen monatlich aktiven Nutzern und Helium mit über 1,5 Millionen täglichen Nutzern. Solana führte alle Chains im DEX-Volumen seit Jahresbeginn mit 1,4 Billionen US-Dollar an, vor Ethereum mit 900 Milliarden US-Dollar.

Grayscale ist der Ansicht, dass Gebühren das direkteste Maß für die Gesamtnachfrage nach einer Blockchain und ihren Anwendungen sind. Das Solana-Ökosystem generiert etwa 425 Millionen US-Dollar an Gebühren pro Monat.

Solana bietet schnelle Transaktionszeiten von etwa 0,4 Sekunden und eine typische Endgültigkeit von etwa 12,8 Sekunden. Die Transaktionskosten sind extrem niedrig und betragen oft weniger als einen Cent. Electric Capital’s Live-Tracker zeigt Solana mit etwa 17.708 Entwicklern (Stand Mitte Oktober 2025).

Solana wickelt etwa 65.000 Transaktionen pro Sekunde ab, während Ethereum bestenfalls etwa 30 Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann. Solana wird als Plattform der Wahl für kostensensitive Hochfrequenzanwendungen angesehen.

Allerdings stürzte die Netzwerkaktivität von Solana um 50 % ab, während die Kurse stiegen, was eine negative Divergenz zwischen Preis und Netzwerknutzung darstellt. Die monatliche Gebührenangabe von 425 Millionen US-Dollar stellt einen Höchststand dar und nicht unbedingt eine konstante Basislinie.