Grayscale Investments hat Staking für seine Ethereum-ETFs in den USA aktiviert. Damit können Investoren nun zusätzliche Erträge aus ihren Beständen erzielen. Diese Innovation betrifft den Grayscale Ethereum Trust ETF (ETHE) und den Grayscale Ethereum Mini Trust ETF (ETH) und stellt eine bedeutende Entwicklung im Bereich der Krypto-ETFs dar.
Grayscale hat das Staking auch für seinen Solana Trust (GSOL) aktiviert. Durch das Staking eines Teils seiner Ethereum- und Solana-Bestände ermöglicht Grayscale Investoren den Zugang zu ETH und SOL und erzielt gleichzeitig Netzwerkprämien. Das Unternehmen wird passiv über institutionelle Verwahrer und Validator-Partner staken, um die Protokolle zu sichern und die langfristige Netzwerkstabilität zu unterstützen.
Laut Grayscale CEO Peter Mintzberg ist das Staking in den Spot Ethereum- und Solana-Fonds eine ‚First-Mover-Innovation‘. Grayscale plant, das Staking auf weitere Produkte auszuweiten, sobald sich das Ökosystem für digitale Assets weiterentwickelt. ETHE ist der zweitgrößte Ethereum ETF mit einem Wert von 4,82 Milliarden US-Dollar, während der ETH Mini Trust an vierter Stelle mit einem Wert von 3,31 Milliarden US-Dollar rangiert.
Das Staking in den Ethereum- und Solana-Fonds von Grayscale erfolgt im Zuge des US-Government Shutdown, der sich auf die SEC-Operationen auswirkt.
Am 3. Oktober 2025 ging Grayscale Investments Sponsors, LLC eine neue Prime-Broker-Vereinbarung mit Coinbase, Inc. ein. Coinbase wird weiterhin als Verwahrer der Ether-Bestände des Trusts fungieren. Die Gesamtkosten für Sponsor, Verwahrer und Staking-Anbieter betragen 23 % der Brutto-Staking-Vergütung, der Rest verbleibt beim Trust.
Die US-Börsenaufsicht SEC hat im Mai 2024 den Weg für Ether-Spot-ETFs freigemacht, was Investoren ermöglicht, direkt in das zugrunde liegende Krypto-Asset Ether (ETH) zu investieren. Im Vergleich zu Ether-Future-ETFs bilden Ether-Spot-ETFs den ‚echten‘ Ether-Kurs ab. Mehrere Emittenten, darunter Grayscale, VanEck, Franklin Templeton, Fidelity, Invesco, Canary Capital und Bitwise, haben Anträge für Spot Solana ETFs in den USA eingereicht.
Die Vorteile des Stakings in ETFs umfassen einen breiteren Zugang zu On-Chain-Belohnungen, die Einführung von renditebringender Krypto-Exposure in traditionellen Finanzen, die Beseitigung technischer Risiken im Zusammenhang mit Self-Custody, Validator-Management und Slashing-Strafen sowie eine zusätzliche Renditekomponente für langfristige Inhaber.




