Harvard erhöht Bitcoin ETF-Bestände massiv um 257 %

Die Harvard University hat ihre Investitionen in den BlackRock Bitcoin ETF (IBIT) erheblich aufgestockt. Diese Erhöhung signalisiert ein wachsendes institutionelles Vertrauen in Bitcoin. Harvard hält nun IBIT-Anteile im Wert von 442,8 Millionen US-Dollar.

Die Harvard Management Company hat ihre Beteiligung am BlackRock iShares Bitcoin Trust (IBIT) um bemerkenswerte 257 % erhöht. Dies entspricht einer Investition von 442,8 Millionen US-Dollar.

Diese Aufstockung, offengelegt in einer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht SEC, deutet auf ein wachsendes Vertrauen institutioneller Investoren in Bitcoin als Anlageklasse hin.

Die Entscheidung von Harvard, in einen regulierten Bitcoin-ETF zu investieren, könnte eine Signalwirkung für andere institutionelle Anleger haben und den Markt weiter stabilisieren.

Harvard hält auch Anteile am GLD Gold ETF im Wert von 235 Millionen US-Dollar, was einer Steigerung von 99 % entspricht. Diese Diversifizierung zeigt einen strategischen Ansatz im Asset Management.

Interessanterweise übersteigt Harvards Bitcoin-Investition den Wert ihrer Anteile an Alphabet, der Muttergesellschaft von Google.

IBIT ermöglicht Investoren, an der Wertentwicklung von Bitcoin teilzuhaben, ohne die digitale Währung selbst verwahren zu müssen.

BlackRock, der Vermögensverwalter von IBIT, verwaltet ein Vermögen von 12,5 Billionen US-Dollar (Stand: 30. Juni 2025).