Die Harvard University hat ihre Investition in den iShares Bitcoin Trust (IBIT) von BlackRock massiv ausgebaut. Im dritten Quartal 2025 stieg Harvards Beteiligung um beeindruckende 257 %. Damit hält Harvard IBIT-Anteile im Wert von rund 443 Millionen US-Dollar.
Laut SEC-Einreichungen belief sich Harvards IBIT-Bestand am 30. September auf 6,8 Millionen Aktien. Dieser Schritt macht IBIT zur größten Einzelposition in Harvards öffentlich einsehbarem Wertpapierportfolio.
Die IBIT-Position übertrifft damit sogar Harvards Anteile an Microsoft (322 Millionen USD) und Amazon (235 Millionen USD).
Bloomberg-Analyst Eric Balchunas bezeichnete Harvards Schritt als ungewöhnlich für eine Universitätsstiftung und als starke Bestätigung für Bitcoin-ETFs.
Harvard ist nun der 16. größte Inhaber von IBIT-Anteilen.
Gleichzeitig erhöhte Harvard seine Goldbestände (GLD ETF) um 99 % auf 661.391 Aktien im Wert von 235 Millionen US-Dollar. Es wird spekuliert, dass Harvard damit auf Vermögenswerte setzt, deren Menge begrenzt ist, um sich vor Geldentwertung zu schützen.
Obwohl die IBIT-Position Harvards größte Einzelposition im genannten Portfolio ist, macht sie weniger als 1 % des gesamten Stiftungsvermögens der Universität von 53 Milliarden Dollar aus.




