Haseeb Qureshi von Dragonfly Capital schlägt ein alternatives Modell zu Airdrops vor, basierend auf Holder Scores und Crowdsales. Ziel ist die Belohnung von langfristigem Token-Besitz und die Filterung von „Airdrop Farmern“. Dieser Ansatz soll eine nachhaltigere Token-Verteilung ermöglichen.
Qureshi reagierte mit seinem Vorschlag auf die Kritik am traditionellen Airdrop-Modell, welches oft den Kurs negativ beeinflusst und keine langfristige Bindung erzeugt. Er argumentiert, dass Token-Distributionen ähnlich wie bei Börsengängen (IPOs) funktionieren sollten.
Bei IPOs erhalten institutionelle Investoren wie BlackRock aufgrund ihrer langfristigen Investitionsmuster Vorzugspreise, während Kleinanleger Marktpreise zahlen. Qureshi ist der Meinung, dass ähnliche Mechanismen auch bei Token-Verteilungen angewendet werden sollten.
Qureshi schlägt einen standardisierten „Holder Score“ vor, der Faktoren wie Token-Retentionskurven, Governance-Teilnahme und Produktnutzung berücksichtigt. Dieser Score soll im JSON-Format veröffentlicht werden.
Projekte sollen diese Scores im JSON-Format veröffentlichen, damit andere Teams diese Reputationsdaten in ihre Verteilungsentscheidungen einbeziehen können. Dies würde zu mehr Verantwortlichkeit im Ökosystem führen.
Nutzer würden ihr Halteverhalten langfristig ausrichten, da ihre Holding-Historie für zukünftige Airdrops relevant wäre. Qureshi vergleicht das Konzept mit Kreditauskunfteien, bei denen Finanzinstitute Kundendaten austauschen, um verantwortungsvolles Verhalten zu fördern.
Anstelle von Airdrops könnten Crowdsales eingesetzt werden, bei denen sich Nutzer mit einem guten Holder Score zu Vorzugskonditionen beteiligen können. Dies würde langfristige Investitionen belohnen.
Es handelt sich bei dem Holder Score Modell um einen Vorschlag. Die Umsetzung und Akzeptanz dieses Modells bleibt abzuwarten. Derzeit ist es keine etablierte Praxis.
Dragonfly Capital investiert in Krypto-Projekte und sieht Blockchain als eine Infrastruktur, die positive Veränderungen für Unternehmen und die Gesellschaft mit sich bringt.