HIVE Digital Technologies baut seine Kapazitäten im Bereich Bitcoin-Mining massiv aus und forciert gleichzeitig den Einstieg in den KI-Sektor. Die Mining-Kapazität wurde deutlich gesteigert, parallel dazu werden Rechenzentren für KI-Anwendungen hochgerüstet. Dieser Schritt unterstreicht die Dual-Engine-Strategie des Unternehmens.
HIVE Digital hat eine globale Bitcoin-Mining-Kapazität von 23 Exahash pro Sekunde (EH/s) erreicht. Dies entspricht einem Wachstum von 283 % seit Jahresbeginn. Das Unternehmen erwartet, bis zum US-amerikanischen Thanksgiving 25 EH/s zu erreichen. Die aktuelle Produktion beträgt etwa 9,5 Bitcoin pro Tag. Im September 2025 erreichte HIVE mit 267 Bitcoin den höchsten monatlichen Wert.
Das Unternehmen setzt verstärkt auf den Aufbau von Hochleistungsrechenzentren für KI-Workloads. Ein bestehendes Rechenzentrum in Boden, Schweden, wird auf den Tier-3-Standard umgerüstet. Die Anlage wird flüssiggekühlt sein und bis zu 2.000 Nvidia-GPUs für KI- und Cloud-Anwendungen innerhalb der EU bereitstellen.
HIVE Digital verfolgt eine ‚Dual-Engine‘-Strategie, die Bitcoin-Mining und KI-Infrastruktur kombiniert, um sich als bevorzugter Partner für grüne, leistungsfähige digitale Infrastruktur zu positionieren.
HIVE hat den Kauf von 32,5 Hektar Land in Grand Falls, New Brunswick, für 2,3 Millionen CAD abgeschlossen. Dies ermöglicht ein potenzielles Tier III+ HPC für über 25.000 GPUs und bis zu ca. 36.000 GPUs unternehmensweit.
Das Unternehmen hat durch eine Kapitalerhöhung 100,2 Millionen CAD eingenommen. Bis Ende 2025 plant HIVE eine Kapazität von 25 EH/s und im Laufe des Jahres 2026 35 EH/s zu erreichen. Das Unternehmen strebt an, seine Sparte für Hochleistungsrechnen im selben Zeitraum zu verfünffachen und bis 2026 ca. 6.000 GPUs zu betreiben.




