HumanoidExo ist ein neuer Ansatz, um humanoiden Robotern komplexe Aufgaben beizubringen. Ein Exoskelett wandelt menschliche Bewegungen in strukturierte Daten um, die für das Robotertraining verwendet werden können. Das System zielt darauf ab, das Training von Robotern zu vereinfachen und zu beschleunigen.
Das HumanoidExo-System erfasst die Ganzkörperbewegungen einer Person (Arme, Oberkörper und Beine). Diese Bewegungen werden in Daten umgewandelt, die von Robotern interpretiert werden können. Das Exoskelett bildet sieben Armgelenke des Menschen direkt auf die Konfiguration eines Roboters ab. Es verwendet Trägheitssensoren an den Handgelenken und eine LiDAR-Einheit auf dem Rücken, um den Oberkörper und die Höhe des Trägers zu verfolgen.
Dieser Bewegungsstrom wird in ein zweischichtiges KI-System namens HumanoidExo-VLA eingespeist. Dieses ‚Vision-Language-Action‘-Modell interpretiert die Aufgabe, und ein Reinforcement-Learning-Controller sorgt für das Gleichgewicht während der Bewegung.
Herkömmliche Methoden, humanoide Roboter zu trainieren, sind oft kostspielig und erfordern Tausende von Demonstrationen. HumanoidExo zielt darauf ab, diesen Prozess zu vereinfachen, indem es reale Bewegungsdaten erfasst.
In Tests konnte ein Unitree G1 humanoider Roboter, der mit diesen Daten trainiert wurde, komplexe Manipulationsaufgaben ausführen und sogar gehen, nachdem er nur wenigen Beispielen ausgesetzt war. Der Roboter konnte nach fünf Teleoperationsdemonstrationen eine Aufgabe des Aufnehmens und Platzierens mit einer Erfolgsquote von 80 % bewältigen.
Die Forscher geben an, dass der Roboter eine Erfolgsrate von 100 % bei der Fortbewegung erreichte. Das kommt fast an die Leistung heran, die mit 200 Demonstrationen erreicht wurde.
Ein großes Problem beim Training von humanoiden Robotern ist die Beschaffung von umfangreichen und vielfältigen Datensätzen. HumanoidExo begegnet dieser Herausforderung, indem es reale Bewegungsdaten erfasst und so die Lücke schließt, die entsteht, wenn Roboter nur mit Videos oder Simulationen trainiert werden.
Studien zeigen, dass Roboter durch die Nutzung von Exoskelett-Daten neue Fähigkeiten erlangen und Kosten senken können. HumanoidExo schließt die Lücke, die entsteht, wenn Roboter nur mit Videos oder Simulationen trainiert werden.




