Hyperinflation: Binance Dollar als Venezuelas neue Währung?

Die Hyperinflation in Venezuela hat dazu geführt, dass der Binance Dollar (USDt) faktisch die Rolle des Bolivar übernommen hat. Die jährliche Inflationsrate liegt bei rund 229 %. Dies hat weitreichende Folgen für die venezolanische Wirtschaft und Bevölkerung.

Venezuela leidet seit Jahren unter extremer Inflation. In der Vergangenheit wurden Inflationsraten von über 500% verzeichnet. 2018 lag die Inflation sogar bei über 100.000 Prozent. Dies hat zu einem massiven Wertverlust des Bolivar geführt.

Eine gravierende Wirtschaftskrise und ein autoritärer Kurs der Regierung haben die Situation zusätzlich verschärft. Schätzungsweise 80 % der Bevölkerung leben in Armut.

Die Regierung hat strikte Kapitalkontrollen eingeführt, was den Zugang zu US-Dollar erschwert. Es gibt unterschiedliche Wechselkurse: einen offiziellen Kurs der Zentralbank, einen Kurs auf dem Parallelmarkt und einen USDt-Kurs auf Binance.

Stablecoins wie USDt sind zum bevorzugten Zahlungsmittel für viele Venezolaner geworden. Sie werden für alltägliche Transaktionen verwendet.

USDt wird für alltägliche Transaktionen wie Lebensmitteleinkäufe, Gehaltszahlungen, Begleichung von Wohnungseigentümergemeinschaftsgebühren und Zahlungen an Lieferanten verwendet. Kleine Händler akzeptieren Stablecoins, um sich gegen Währungsverluste abzusichern.

Die Akzeptanz von USDt beruht auf der Liquidität, Zuverlässigkeit und der einfachen Verfügbarkeit über Peer-to-Peer (P2P)-Plattformen wie Binance. Da der Bolivar seinen Wert schnell verliert, suchen die Menschen nach Wertstabilität.

Venezuela belegt im globalen Vergleich Platz 18 bei der Krypto-Adaption, bereinigt nach Bevölkerungszahl Platz 9. Stablecoins machten 2024 etwa 47 % aller venezolanischen Krypto-Transaktionen unter 10.000 US-Dollar aus.

Kritische Stimmen argumentieren, dass Kryptowährungen es der Regierung ermöglichen könnten, eine verfehlte Geldpolitik fortzusetzen. Die Regierung versuchte 2018 mit dem „Petro“ eine eigene Kryptowährung zu etablieren, die jedoch 2024 nach einem Korruptionsskandal eingestellt wurde.