Krypto-Guru Arthur Hayes sieht 12.500% Potenzial in Hyperliquid! Seine These: eine explodierende Stablecoin-Ökonomie. Ist HYPE die nächste Rakete oder nur heiße Luft?
Arthur Hayes, Krypto-Visionär und BitMEX-Mitgründer, sieht für Hyperliquid (HYPE) explosives Wachstum. Seine Prognose: Bis 2028 ein potenzieller Anstieg von unglaublichen 12.500%! Aber wie kommt er darauf? Hayes‘ Analyse basiert auf der wachsenden Stablecoin-Ökonomie und Hyperliquids Rolle als dezentrale Perpetual Exchange (DEX). Eine Verständliche Einführung erklärt die Grundlagen von Kryptowährungen wie Bitcoins. Eine riskante, aber potenziell lukrative Wette?
Hayes‘ Family Office, Maelstrom, hat ein Modell entwickelt. Dieses Modell schätzt jährliche Gebühren von 258 Milliarden Dollar, angetrieben durch die Expansion von Stablecoins. Ein Diskontsatz von 5% und ein Terminal Value von 5,161 Billionen Dollar werden ebenfalls berücksichtigt. Im Vergleich dazu liegt die aktuelle vollständig verwässerte Bewertung (FDV) bei rund 41,05 Milliarden Dollar. Das Ergebnis? Ein Upside Potential von 126x.
Hyperliquid hat in zwei Jahren „über 75% des gesamten dezentralen Perpetual Exchange-Marktes erobert“. Eine beachtliche Leistung im DeFi-Sektor.
Hayes‘ optimistische Prognose fußt auf einer Makro-zu-Mikro-Betrachtung. Makro: Ein Stablecoin-Markt von 10 Billionen Dollar bis 2028. Mikro: Hyperliquids Anteil am durchschnittlichen täglichen Volumen (ADV) erreicht 26,4%. Daraus resultieren annualisierte Gebühren von 258 Milliarden Dollar für das Protokoll. Die entscheidende Frage ist, ob diese Annahmen realistisch sind.
Interessant: Hayes hat nicht nur eine Prognose abgegeben, sondern auch selbst in HYPE investiert. On-Chain-Daten zeigen Käufe von HYPE, LDO und ENA im Wert von rund 15,9 Millionen Dollar. Ein klares Zeichen seines Vertrauens in das Projekt. Doch Vorsicht: Eigenrecherche ist unerlässlich! Es ist ratsam ein Krypto-Konto zu eröffnen, um mit dem Handel zu beginnen.
Die Exchange ermöglicht gehebelte Positionen ohne Verfallsdatum und verzeichnete 2025 ein starkes Wachstum. Hayes nannte bereits im Mai ein Kursziel von 100 Dollar. Die Präsentation in Tokio lieferte nun eine detaillierte Begründung für ein Kursziel in 2028. Ein ambitionierter Plan, der aber auch Risiken birgt.
Ob eine Stablecoin-Basis von 10 Billionen Dollar und ein Viertel des dezentralen Perps ADV erreicht werden, ist der Knackpunkt. Aber der Mechanismus – die Skalierung des Gebührendurchsatzes mit der Stablecoin-Adaption – passt zur Interpretation von HYPE, wo Protokolleinnahmen und Rückkäufe den Token mit der Performance verbinden.
Hayes‘ bullische Prognose ist ambitioniert und basiert auf spezifischen Annahmen. Während die 12.500%-Steigerung verlockend ist, solltest du dir bewusst sein: Krypto-Märkte sind volatil. Investiere niemals blind und betreibe immer deine eigene Due Diligence! Informationen zur Krypto-Sicherheit können hilfreich sein, um sich vor Betrug zu schützen. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung dieses Artikels wurde HYPE zu 45,84 Dollar gehandelt.