Krypto-Enthusiasten, aufgepasst! Taucht Hyperliquid in die Fußstapfen von Solanas explosiver Rallye 2021? Mit seiner einzigartigen On-Chain-Architektur und beeindruckendem Gebührenwachstum, könnte HYPE vor einem gigantischen Sprung stehen. Bereit für ein 240%iges Potenzial bis 2025?
In der dynamischen Kryptowelt zieht Hyperliquid die Aufmerksamkeit auf sich. Das native Token HYPE zeigt eine auffallende Ähnlichkeit in seiner Preisstruktur mit dem früheren Ausbruch von Solana (SOL) im Jahr 2021. Dies führt zu Spekulationen über eine mögliche 240%ige Rallye bis Juli 2025. Schauen wir uns die Details an, um zu verstehen, warum dieses ‚Solana-Moment‘ so viel Hype generiert und welche Daten diese Erwartung untermauern.
Im Januar 2021 erlebte Solana einen bemerkenswerten Ausbruch nach einer längeren Konsolidierung. Dieser war durch einen entscheidenden Flip über wichtige Fibonacci-Niveaus gekennzeichnet und löste eine vertikale Rallye aus. Solana stieg von etwa 4,90 USD auf rund 19 USD in weniger als zwei Monaten, eine Steigerung von 291%.
Blicken wir nach vorne in das Jahr 2025, zeigt der tägliche Chart von HYPE eine ähnlich bullische Struktur. Nach einer 270%igen Erholung von den Tiefständen im April, hat HYPE am 23. Mai das 1.0 Fibonacci-Retracement-Niveau bei etwa 35,88 USD durchbrochen. Dieser Durchbruch ähnelt den Anfängen der explosiven Rallye von Solana im Jahr 2021. Das Momentum ist stark, wie der RSI im überkauften Gebiet zeigt.
Wenn HYPE diesem Fraktal folgt, könnte das 4.618 Fibonacci-Niveau bei etwa 128 USD den Höhepunkt dieser potenziellen Rallye markieren.
Hyperliquid wird oft als Kombination aus Solana und FTX beschrieben, ist aber vollständig on-chain. Es verbindet hohe Leistung und geringe Transaktionskosten mit der Sicherheit und Transparenz einer on-chain-Infrastruktur. Ein wichtiger Aspekt ist, dass fast 97% des Handelsumsatzes direkt an die HYPE-Tokeninhaber fließen. Dieser Mechanismus könnte, so Analysten, dazu beitragen, dass HYPE bald neue Höchststände erreicht.
Hyperliquid hat eine beeindruckende Marktdominanz aufgebaut. Laut DeFiLlama generierte Hyperliquid in der vergangenen Woche Gebühren in Höhe von 13,02 Millionen US-Dollar, während Solana 10,83 Millionen US-Dollar erzielte. Der Gesamtwert der gebundenen Vermögenswerte stieg seit Dezember 2024 um fast 300%. Steigende Gebühren deuten auf höhere Beteiligung hin, was wiederum die Nachfrage nach HYPE verstärken und zu stabilen Aufwärtstrends führen könnte.
Trader sind oft von vertrauten und erfolgreich gewesenen Mustern angezogen, wie die Ähnlichkeit zwischen ETH 2017 und BTC 2013 zeigte. Ähnlich verhält es sich mit HYPE, das möglicherweise Solanas 2021er-Trajectoire wiederholt. Wenn Trader erkennen, dass HYPE visuell und fundamental Solanas früheren Erfolg wiederholt, könnte dies ihre bullische Überzeugung verstärken und neue Investoren anziehen, die auf das nächste „Solana-Moment“ hoffen. Dies ist ein bekanntes psychologisches Phänomen am Markt.
Es ist jedoch wichtig, die potenziellen Risiken und Unsicherheiten zu berücksichtigen. Hyperliquid ist noch ein relativ neues Projekt mit Bedenken hinsichtlich Zentralisierung und regulatorischer Risiken.
Hyperliquid und HYPE stehen an der Schwelle zu einem potenziell historischen Ausbruch. Mit seiner on-chain-Architektur und hoher Leistungsfähigkeit hat Hyperliquid die Aufmerksamkeit der Krypto-Community gewonnen. Obwohl es Risiken gibt, deuten Indikatoren auf hohes Potenzial hin. Denkt daran: jede Investition birgt Risiken. Eigene Recherche ist essenziell.