Immobilien-Revolution: 100 Mio. $ Fonds auf Blockchain!

Ein US-Immobilienverwalter revolutioniert die Immobilieninvestition. Mit einem 100-Millionen-Dollar-Fonds auf der Chintai-Blockchain werden institutionelle Möglichkeiten für akkreditierte Anleger zugänglich gemacht.

Die Immobilienwelt erlebt eine bemerkenswerte Entwicklung: Patel Real Estate Holdings (PREH), ein etablierter US-Immobilienverwalter, hat auf der Chintai-Blockchain einen 100-Millionen-Dollar-Tokenisierungsfonds ins Leben gerufen. Die Technologie hinter Kryptowährungen ermöglicht diese digitalen Vermögenswerte. Dieser PREH Multifamily Fund öffnet akkreditierten Anlegern die Tür zu institutionellen Immobilieninvestments. Die gesamte Struktur ist von Beginn an digital-nativ gestaltet, von den Onboarding-Prozessen bis zu potenziellen Sekundärmarkttransfers.

Der Fonds ist Teil eines größeren 750-Millionen-Dollar-Investmentvehikels. Zunächst sollen 25 Millionen US-Dollar des Fonds auf der Chintai-Blockchain tokenisiert werden, in Zusammenarbeit mit prominenten institutionellen Partnern wie Carlyle und KKR.

Durch die Tokenisierung werden viele der Transparenz- und Liquiditätshürden eliminiert, denen Investoren auf privaten Märkten oft begegnen. Die Blockchain-Technologie sichert höchste Standards bei Compliance und Anlegerschutz.

Die Chintai-Blockchain, als tokenisierungsfokussierte Layer-1-Blockchain, ist maßgeschneidert für die Tokenisierung von Real World Assets (RWAs). Sie betreibt bereits den R3 Sustainability Fund. Der native CHEX-Token hat einen Wert von 0,24 US-Dollar und eine Marktkapitalisierung von 244 Millionen US-Dollar.

„Wir haben uns für Chintai entschieden, weil sie eine voll regulierte, institutionelle Plattform bieten, die speziell für die Tokenisierung von Real World Assets entwickelt wurde.“

Die Tokenisierung von Immobilien gilt lange als Innovation, reale Beispiele waren jedoch rar. Seit Frühjahr 2025 gewinnt sie an Fahrt, insbesondere in Nordamerika und den VAE. Europa arbeitet an regulatorischen Rahmenbedingungen. Laut Mark Boiron, CEO von Polygon, liegt ein entscheidender Vorteil in der Beseitigung des Illiquidity-Discounts bei Immobilien.

Bemühungen zur Tokenisierung von kommerziellen Immobilien sind ebenfalls im Gange. Partnerschaften wie die von Blocksquare und Vera Capital zielen darauf ab, fraktionale Eigentumsanteile an Immobilien im Wert von über einer Milliarde US-Dollar anzubieten. Deloitte prognostiziert, dass in den nächsten zehn Jahren Immobilien im Wert von 4 Billionen US-Dollar auf der Blockchain tokenisiert werden.