Infinex testet eine Chrome-Erweiterung für den Zugang zu 100 Krypto-DApps. Diese neue Methode soll den Zugang vereinfachen und Sicherheitsbedenken ausräumen. Statt Seed-Phrasen setzt Infinex auf Passkeys.
Passkeys sind eine sicherere und einfachere Alternative zu Seed-Phrasen. Infinex-Konten werden durch kryptografische Schlüssel geschützt, die sicher mit dem Gerät des Nutzers verbunden sind. Der private Schlüssel verlässt das Gerät nie.
Der öffentliche Schlüssel wird von Infinex gespeichert, um den Login zu verifizieren und das Konto zu schützen. Passkeys basieren auf asymmetrischer Kryptographie und bieten eine starke Authentifizierung.
Kain Warwick, der Gründer von Infinex, betont die Herausforderung der sicheren Handhabung von Seed-Phrasen. Passkeys bieten eine bequeme Alternative, da sie einfacher zu verwenden und Phishing-sicher sind. Nutzer müssen sich keine komplexen Passwörter mehr merken.
Passkeys sind immun gegen Phishing oder Datenmissbrauch. Sie stellen eine deutliche Verbesserung gegenüber traditionellen Passwörtern dar.
Obwohl Passkey-Systeme eine hohe Sicherheit bieten, sind sie nicht so sicher wie dedizierte Krypto-Hardware-Wallets. Geräte, die nicht ausschließlich für Krypto-Transaktionen genutzt werden, bergen Risiken.
Der Secure Enclave auf dem Telefon, in dem die Passkeys gespeichert sind, ist eine Form von TEE, die von Angreifern mit physischem Zugriff kompromittiert werden kann.
Infinex’s Ansatz bietet einen Mittelweg für Nutzer, die einen bequemeren Zugang zu ihrem Kapital wünschen. Für Nutzer mit sehr großen Krypto-Beständen ist diese Methode möglicherweise nicht die sicherste Aufbewahrungsmethode.
Infinex ermöglicht eine einfache Wiederherstellung und Multi-Faktor-Authentifizierung. Frühe Unterstützer testen das System derzeit auf etwa 40 DeFi-Apps.




