Der IOTA-Kurs ist vor dem Rebased-Protokoll-Mainnet-Launch um 90% explodiert – ein klares Zeichen für hohe Erwartungen im Markt. Doch technische Übergänge bergen Risiken und Herausforderungen. Seid ihr bereit für die Volatilität nach dem Upgrade und die nötigen Schritte für eure Wallets?
In den letzten Wochen hat der IOTA-Kurs eine bemerkenswerte Rally erlebt und ist im Vorfeld des Rebased-Protokoll-Upgrades um rund 90% gestiegen. Dieser signifikante Anstieg signalisiert das wachsende Vertrauen der Investoren in die bevorstehenden Netzwerkverbesserungen. Doch während die Vorfreude steigt, birgt der Übergang auch Risiken und Ungewissheiten für Händler. Dieser Artikel beleuchtet die Kernaspekte des Upgrades, die Auswirkungen auf den Markt und potentielle Szenarien nach dem Mainnet-Launch.
Am 5. Mai 2025 markiert IOTA einen historischen Meilenstein mit dem Wechsel zum neuen Rebased-Protokoll, einem Übergang von der aktuellen Stardust-Architektur zu einer grundlegend neuen Infrastruktur.
Das neue Netzwerk soll die Skalierbarkeit drastisch erhöhen, mit Kapazitäten für über 50.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) und einer Transaktionsfinalität von unter einer Sekunde. Dies stellt eine signifikante Verbesserung gegenüber den vorherigen Leistungsdaten des Netzwerks dar und zielt darauf ab, IOTA für Massenadoption und anspruchsvolle Anwendungen attraktiver zu machen.
Die Dezentralisierung wird ebenfalls gestärkt, indem das Rebased-Netzwerk die Unterstützung für bis zu 150 Validator-Knoten ermöglicht. Eine breitere Verteilung der Netzwerkkontrolle erhöht die Resilienz gegenüber potenziellen Angriffen und stärkt die Governance des Protokolls.
Ein weiterer entscheidender Fortschritt ist die Integration der MoveVM (Move Virtual Machine) für Smart Contracts auf Level-1-Ebene. Dies eröffnet Entwicklern die Möglichkeit, komplexere und sicherere Anwendungen direkt auf dem Hauptnetzwerk zu erstellen, was das Potenzial für Ökosystemwachstum und innovative Use Cases erheblich erweitert.
Für Netzwerkteilnehmer werden die Anreize durch erhöhte Staking-Belohnungen verstärkt, mit einer erwarteten jährlichen Rendite (APY) von 10-15%. Dieses höhere Staking-APY-Angebot zielt darauf ab, die Netzwerkbeteiligung zu fördern und die Stabilität des Protokolls durch eine erhöhte Anzahl gestakter Token zu sichern.
Während des Upgrades werden die meisten Exchanges, die IOTA listen, kompatibel sein. Doch plant mit temporären Pausen bei Ein- und Auszahlungen von IOTA-Tokens. Nach Abschluss des Upgrades sollten diese Dienste zügig wieder verfügbar sein.
Wichtig ist, dass Nutzer neue Wallets benötigen, um auf ihre Assets im Rebased-Netzwerk zuzugreifen. Alte Wallet-Software wird nicht kompatibel sein. Stellt sicher, dass ihr euch rechtzeitig informiert und die notwendigen Schritte unternehmt, um einen reibungslosen Übergang eurer Bestände zu gewährleisten und Fiatverluste durch Inkompatibilität zu vermeiden.
Der jüngste Kursanstieg ist primär auf die hohen Erwartungen an die Rebased-Verbesserungen zurückzuführen. Analysten warnen jedoch vor einer möglichen Gewinnmitnahmephase direkt nach dem Launch, die zu einem temporären Kursrückgang führen könnte. Die Volatilität im Kryptomarkt erfordert besondere Vorsicht in dieser Übergangsphase.