IRS-Richtlinien: Krypto-Steuererleichterung für Unternehmen

Neue IRS-Richtlinien bringen Erleichterungen für Unternehmen mit Krypto-Beständen. Im Fokus steht die Corporate Alternative Minimum Tax (CAMT). Unrealisierte Gewinne aus digitalen Vermögenswerten müssen bei der Berechnung des Adjusted Financial Statement Income (AFSI) nicht berücksichtigt werden.

Die US-Regierung hat neue Richtlinien zur Besteuerung von Kryptowährungen erlassen, die insbesondere für Unternehmen mit Krypto-Beständen von Bedeutung sind. Im Fokus steht die Corporate Alternative Minimum Tax (CAMT), eine Mindeststeuer von 15 % auf den Adjusted Financial Statement Income (AFSI) von Unternehmen mit einem durchschnittlichen Jahreseinkommen von über 1 Milliarde US-Dollar.

Die wichtigste Neuerung ist, dass Unternehmen ihre nicht realisierten Gewinne und Verluste aus digitalen Vermögenswerten bei der Berechnung des AFSI für die CAMT nicht berücksichtigen müssen. Das bedeutet, dass die Steuer erst fällig wird, wenn die digitalen Vermögenswerte tatsächlich verkauft, getauscht oder anderweitig verwendet werden.

Diese Klarstellung ist besonders vorteilhaft für Unternehmen wie MicroStrategy, die große Mengen an Bitcoin halten. Ohne diese Ausnahme hätten unrealisierte Gewinne in Milliardenhöhe zu erheblichen Steuerzahlungen führen können.

Durch die neuen Richtlinien werden digitale Vermögenswerte in Bezug auf die CAMT-Besteuerung Aktien und Anleihen gleichgestellt, was eine wesentliche Vereinfachung darstellt.

Es handelt sich um vorläufige Richtlinien („interim guidance“), was bedeutet, dass die IRS die Regeln noch finalisieren muss. Eine Änderung ist zwar unwahrscheinlich, aber nicht ausgeschlossen.

Die Ankündigung der neuen Richtlinien führte zu einem Kursanstieg der Strategy-Aktie und anderer Krypto-bezogener Aktien.

Der US-Senat plant eine Anhörung zur Besteuerung von Kryptowährungen.

Die IRS plant, ab 2025 Transaktionsdaten von Krypto-Plattformen direkt zu erfassen, um die Steuerehrlichkeit zu verbessern. Dies betrifft vor allem zentralisierte Plattformen.