Reliance Jio, der größte Telekommunikationsanbieter Indiens, kooperiert mit Aptos Labs, um Blockchain-basierte Belohnungen in seine Dienste zu integrieren. Das Ziel ist, über 500 Millionen Nutzern digitale Anreize zu bieten. Das Belohnungssystem befindet sich aktuell in der Betaphase mit rund 9,4 Millionen Nutzern.
Die Partnerschaft zwischen Reliance Jio und Aptos zielt darauf ab, ein Blockchain-basiertes Belohnungssystem zu entwickeln. Die Plattform basiert auf der Aptos Layer-1 Blockchain, die für ihren hohen Durchsatz und niedrige Transaktionskosten bekannt ist. Aptos Labs, gegründet von ehemaligen Meta-Mitarbeitern, stellt die technische Unterstützung und Infrastruktur bereit.
Das System soll digitale Belohnungen mit Alltagsnutzen ausgeben, die beispielsweise für mobile Daten oder Abonnements eingelöst werden können. Unklar ist, ob die Token handelbar sein werden.
Das Ziel der Integration von Blockchain-Belohnungen ist die Verstärkung der Nutzerbindung und die Einführung tokenisierter Anreize ohne Spekulationen. Jio möchte Blockchain in den Alltag der Nutzer integrieren.
Indiens Regierung fördert kontrollierte Blockchain-Experimente in den Bereichen Finanzen und Telekommunikation, während sie gleichzeitig Beschränkungen für den Handel mit Kryptowährungen aufrechterhält.
Trotz der Ankündigung sank der Aptos-Token um 5 %, was die verhaltene Reaktion der Investoren widerspiegelt.
Reliance Jio hat noch keinen öffentlichen Starttermin für das Belohnungsprogramm bekannt gegeben. Die Beta-Phase wird fortgesetzt, bis das Unternehmen die Netzwerkstabilität und die Einhaltung der indischen Richtlinien für digitale Vermögenswerte bestätigt.




