Robert Kiyosaki schlägt Alarm! Er warnt vor Bitcoin-, Gold- und Silber-ETFs. Sie seien nur „Papierversionen“ und bieten in Krisen keine Sicherheit. Setze lieber auf echte Werte!
Robert Kiyosaki, der Autor von „Rich Dad Poor Dad“, warnt eindringlich vor Bitcoin-, Gold- und Silber-ETFs. Sie seien lediglich „Papierversionen“ echter Werte. Stell dir vor, du hast ein Foto einer Waffe zur Selbstverteidigung. In guten Zeiten mag das beruhigend sein, aber in einer echten Krise bringt es dir herzlich wenig. Kiyosaki sieht ETFs ähnlich kritisch, besonders in unsicheren Zeiten.
Kiyosaki betont, dass ETFs zwar den Zugang zu Investitionen erleichtern, aber keine echten Alternativen zu physischen Vermögenswerten darstellen. Er argumentiert, dass Papierinvestitionen in Krisenzeiten keine Sicherheit bieten. Echte Werte hingegen, die du selbst besitzt, sind ein ganz anderes Kaliber. Das ist besonders relevant, wenn du langfristig denkst.
Sein Vergleich mit dem Foto einer Waffe verdeutlicht es: In einer Notlage ist das Foto wertlos. Ähnlich verhält es sich mit ETFs, die in finanziellen Turbulenzen keine ausreichende Absicherung bieten. Es ist wichtig, den Unterschied zu verstehen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich Substanz hat. Verstehst du den Unterschied zwischen On-Chain Bitcoin und einem Bitcoin ETF?
Entscheide dich zwischen echten Vermögenswerten und ihren Papierversionen. Konzentriere dich auf das, was tatsächliche Sicherheit bietet.
Trotz seiner Kritik räumt Kiyosaki ein, dass ETFs für viele Anleger eine praktische Option darstellen, um in verschiedene Anlageklassen zu investieren. Er empfiehlt Gold-, Silber- und Bitcoin-ETFs für jene, die keine physischen Werte erwerben können. Allerdings betont er, wie wichtig es ist, die Grenzen von Papierinvestitionen zu verstehen. Kennst du deine Risikobereitschaft?
Für Kiyosaki sind physische Werte wie Gold, Silber und Bitcoin in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit unerlässlich. Sie dienen nicht nur als Spekulationsobjekte, sondern auch als langfristige Wertspeicher und Absicherung gegen Inflation und Währungsrisiken. Hast du schon mal überlegt, wie Fiatverluste dein Portfolio beeinflussen?
Gold hat sich über Jahrhunderte als verlässlicher Wertspeicher bewährt. In Krisenzeiten suchen Anleger nach sicheren Häfen, und Gold bietet eine stabile Alternative. Physisches Gold im eigenen Besitz ist ein wertvolles Sicherheitsnetz, das unabhängig von den Schwankungen der Börsen funktioniert. Gold ist ein traditionelles Werkzeug für Short und Long Term Holder.
Silber wird oft als das „Arme-Mann-Gold“ bezeichnet und bietet ähnliche Eigenschaften als Wertspeicher, nur zu einem günstigeren Preis. Bitcoin hat sich als digitale Alternative etabliert und bietet Schutz vor Inflation und Währungsrisiken. Wichtig ist dabei die Selbstverwahrung, um die Kontrolle über deine Assets zu behalten.
Kiyosaki warnt vor einer möglichen Wirtschaftskrise und einem Zusammenbruch der Märkte. Besonders traditionelle Anleger, wie die Baby-Boomer-Generation, könnten schwerwiegende Verluste erleiden. In solchen Situationen bieten ETFs, die nur Papierversionen darstellen, keinen ausreichenden Schutz. Mach dich bereit für volatile Zeiten!