Kraken: Regulierte Krypto-Derivate jetzt EU-weit!

Die Krypto-Börse Kraken hat einen bedeutenden Schritt in Europa gemacht: Mit einer neuen Lizenz dürfen sie nun regulierte Krypto-Derivate in der gesamten EU anbieten. Dies ist ein Game Changer für den Markt und die Anlagelandschaft.

In einer wegweisenden Entwicklung für den europäischen Kryptomarkt hat die US-amerikanische Krypto-Börse Kraken eine MiFID II-Lizenz erhalten. Dies ermöglicht es ihr, regulierte Krypto-Derivate in der gesamten EU anzubieten. Dieser Schritt ist entscheidend für Kra­kens Ambition, sich als führender Anbieter von Krypto-Finanzprodukten in Europa zu positionieren und signalisiert eine neue Phase der Regulierungskonformität.

Der Erwerb einer zypriotischen Investmentfirma mit bestehender MiFID II-Lizenz war der Schlüssel zu dieser schnellen Expansion.

Die Markets in Financial Instruments Directive (MiFID II) ist das Kernstück der EU-Finanzregulierung und soll Transparenz, Fairness und Effizienz auf den Märkten fördern. Durch den Erwerb dieser Lizenz demonstriert Kraken sein starkes Engagement für die Einhaltung der strengen regulatorischen Anforderungen der EU und schafft ein sicheres Umfeld für den Handel mit Krypto-Derivaten. Dies ist ein klares Signal an Retail- und institutionelle Investoren.

Mit der Lizenz öffnet Kraken den Zugang zu leveragierten Krypto-Produkten für ein breites Spektrum von Investoren in einem vollständig EU-regulierten Umfeld. Dies erweitert die Anlagemöglichkeiten erheblich und ermöglicht den Einsatz komplexerer Finanzinstrumente unter strengen rechtlichen Auflagen.

Der europäische Kryptomarkt wächst rasant, mit Prognosen von bis zu 15% Wachstum bis 2030. Kraken tritt in einen Markt ein, der bereits stark umkämpft ist.

Die EU reagiert mit der Markets in Crypto-Assets (MiCA)-Regulierung auf die wachsende Bedeutung des Kryptomarktes. MiCA adressiert Schlüsselbereiche wie Geldwäschebekämpfung und Token-Emission. Kraken gehört zu den ersten, die sich proaktiv anpassen, was das Vertrauen in digitale Assets stärkt.

Kraken verfolgt eine aggressive europäische Expansionsstrategie. Neben Zypern wurden bereits Lizenzen in Spanien und Irland erworben, Kraken Custody im UK integriert und ein niederländischer Krypto-Broker übernommen.

Die Einführung regulierter Krypto-Derivate durch Kraken ist ein Meilenstein. Sie dürfte die Akzeptanz digitaler Assets erhöhen, da Investoren nun auf eine breitere Palette sicherer, regulierter Produkte zugreifen können. Krakens Compliance positioniert sie als Vorreiter, was zur Professionalisierung des Marktes beitragen könnte.