Die Krypto-Börse Kraken hat 2 Millionen US-Dollar an Pro-Krypto-Gruppen gespendet, um den „Kampf für Krypto“ in den USA fortzusetzen. Diese Spenden sollen die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen der Krypto-Industrie positiv beeinflussen.
Arjun Sethi, Co-CEO von Kraken, gab bekannt, dass die Börse 1 Million US-Dollar an den Freedom Fund PAC spenden und ihr Engagement für America First Digital im Jahr 2025 auf 1 Million US-Dollar erhöhen wird. Sethi betonte, dass Kraken Prinzipien wie Datenschutz, Selbstverwahrung und Innovation unterstützt und keine Partei bevorzugt.
Sethi warnte davor, dass die grundlegenden Rechte von Krypto-Nutzern durch regulatorische Unsicherheit, Verbote von Datenschutz-Tools und Bemühungen zur Kriminalisierung der Infrastruktur bedroht seien.
Kraken betrachtet diese Spenden als ’strategische Investitionen in die rechtlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen, die die Zukunft von Krypto definieren werden‘.
Es wird angemerkt, dass beide Gruppen, die Spenden von Kraken erhalten, Verbindungen zu pro-Trump- und von Republikanern geführten Anliegen haben. Der Freedom Fund PAC wird als ein Pro-Trump Super PAC beschrieben, der republikanische Kandidaten unterstützt.
Ein Sprecher von Kraken erklärte, dass das Unternehmen es für entscheidend hält, sich an öffentlichen politischen Fragen zu beteiligen, die sich direkt auf seine Kunden, Mitarbeiter und die breitere Krypto-Community auswirken.
Kraken betont, dass die Unterstützung für den Digital Freedom Fund PAC und America First Digital die Position von Kraken als Einzelinteressen-Spender widerspiegelt.
Kraken werde Kandidaten unterstützen, die Pro-Krypto-Politik fördern und auf einen klaren, effektiven regulatorischen Rahmen hinarbeiten. Die Spenden erfolgen inmitten einer sich verändernden politischen Landschaft in Washington, wo mehrere Gesetzesentwürfe zur Marktstruktur vorangetrieben wurden.