Kraken-Umfrage: Krypto-Nutzer priorisieren Vertrauen

Eine aktuelle Umfrage von Kraken zeigt, dass Vertrauen für Krypto-Nutzer wichtiger ist als niedrige Gebühren. Dies deutet auf einen Wandel hin zu mehr Sicherheit und Zuverlässigkeit im Krypto-Sektor hin. Anleger scheinen vermehrt Wert auf die Stabilität ihrer Anlagen zu legen.

Krypto-Nutzer legen zunehmend Wert auf das Vertrauen in eine Krypto-Börse oder -Plattform, selbst wenn dies bedeutet, höhere Gebühren zu zahlen. Die Sicherheit der eigenen Anlagen und die Zuverlässigkeit der Plattform scheinen wichtiger zu sein als die Kosten für Transaktionen.

Die Sicherheit ist für Krypto-Investoren ein entscheidendes Kriterium bei der Wahl einer Krypto-Börse. Dies ist insbesondere nach Vorfällen wie dem Datenleck bei Crypto.com relevant geworden, welches zu einem Vertrauensverlust geführt hat.

Ein Mangel an Klarheit in Bezug auf Regulierungen und hohe Wertschwankungen tragen dazu bei, dass das Vertrauen in Kryptowährungen gering ist.

Trotz des Misstrauens steigt die Zahl der Menschen und Institutionen, die in die Welt der Kryptowährungen einsteigen. Eine Studie zeigt, dass ein großer Teil der Öffentlichkeit Kryptowährungen noch immer als riskante Investition ansieht.

Viele Krypto-Besitzer sind unsicher bezüglich der steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen. Etwa 84% der befragten Krypto-Besitzer äußerten Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen der Steuergesetze auf ihre Rendite.

Trotz der Bedenken hinsichtlich Sicherheit und Regulierung plant ein großer Teil der Krypto-Besitzer, weiterhin in Kryptowährungen zu investieren. Eine Kraken-Umfrage ergab, dass 73 % der Krypto-Besitzer planen, im Jahr 2025 wieder zu investieren.