Ein krebskranker Streamer, bekannt als „rastalandTV“, erlebte einen tragischen Vorfall. Ihm wurden Krypto-Spenden im Wert von über 30.000 US-Dollar gestohlen. Vermutlich handelte es sich um einen Malware-Angriff während eines Livestreams.
Der Streamer sammelte die Spenden in Form von Kryptowährung, um seine Krebsbehandlung zu finanzieren. Der Vorfall ereignete sich auf der Krypto-Plattform pump.fun.
Während eines Livestreams lud der Streamer auf Anraten eines Zuschauers das Spiel „Block Blasters“ von Steam herunter. Unmittelbar danach bemerkte er, dass sein gesamtes Krypto-Guthaben aus seiner digitalen Wallet transferiert worden war. Es wird vermutet, dass das heruntergeladene Spiel Malware enthielt, die für den Diebstahl verantwortlich war.
Der Diebstahl spaltete die Streaming-Community. Einige vermuten einen Betrug, während andere von einem tragischen Hack ausgehen. Es gibt sogar Hinweise auf eine gezielte Kampagne.
Kryptowährungsbetrug ist ein wachsendes Problem. Kriminelle agieren oft international und bauen gezielt ein Vertrauensverhältnis zu den Opfern auf.
Es ist unklar, ob der Streamer sein Geld zurückerhalten wird. Der Vorfall verdeutlicht die Risiken im Umgang mit Kryptowährungen und die Notwendigkeit erhöhter Sicherheitsvorkehrungen.
Viele Krypto-Betrüger bauen zunächst Vertrauen auf. Anschließend werden die Opfer um ihr Geld gebracht. Die Täter agieren oft aus dem Ausland.
Der Vorfall unterstreicht die Gefahren, die beim Herunterladen von unbekannter Software bestehen, insbesondere im Kontext von Kryptowährungen. Es ist ratsam, stets Vorsicht walten zu lassen und unbekannte Quellen zu meiden.