Russland hat sich als führender Krypto-Markt in Europa etabliert. Dieser Trend wird durch das Bestreben, westliche Sanktionen zu umgehen, verstärkt. Die Adaption von Kryptowährungen nimmt in Russland rasant zu.
Russland übertrifft Großbritannien als führenden Krypto-Markt in Europa. Die russische Regierung hat Gesetze erlassen, die Krypto-Mining legalisieren und die Nutzung von Kryptowährungen für internationale Zahlungen erlauben.
Präsident Putin forderte die Regierung auf, Kryptowährungen im internationalen Zahlungsverkehr zu regulieren, um westliche Sanktionen zu mildern und die Abhängigkeit vom US-Dollar zu verringern.
Die Zentralbank Russlands (CBR) spielt eine zentrale Rolle bei der Integration von Kryptowährungen in das russische Finanzsystem für grenzüberschreitende Zahlungen.
Die CBR testet den digitalen Rubel, dessen Einführung für 2025 erwartet wird. Dies deutet auf eine fortschreitende Integration von Krypto-Technologien in das staatliche Finanzsystem hin.
Es wurde ein Anstieg von 86 % im Vergleich zum Vorjahr bei Transaktionen über 10 Millionen US-Dollar verzeichnet. Dies deutet darauf hin, dass große Unternehmen und Institutionen Kryptowährungen in Russland als ernstzunehmende Finanzinstrumente betrachten.
Die Nutzung von dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi) hat sich im Jahr 2025 im Vergleich zum Vorjahr verachtfacht. Dies unterstreicht die wachsende Akzeptanz von Kryptowährungen als Alternative zu traditionellen Finanzdienstleistungen.
Russland gehört konstant zu den Top-Ländern im jährlichen Global Crypto Adoption Index, was die hohe Adaptionsrate im Land widerspiegelt.
Trotz des Verbots von Kryptowährungen für inländische Zahlungen bleibt die Nutzung von Kryptowährungen in Russland weit verbreitet.




