Krypto-Crash nach US-Jobdaten-Revision

Die Revision der US-Beschäftigungsdaten durch das Bureau of Labor Statistics (BLS) hat zu Turbulenzen auf dem Kryptomarkt geführt. Eine deutliche Abwärtskorrektur der Zahlen führte zu einem Rückgang der Marktkapitalisierung. Bitcoin fiel, und die gesamte Kryptoindustrie verzeichnete Verluste. Die Revision könnte die Geldpolitik der Federal Reserve beeinflussen.

Das Bureau of Labor Statistics (BLS) schätzt, dass die US-Wirtschaft im Zeitraum bis März 2025 fast eine Million (genau 911.000) Arbeitsplätze weniger geschaffen hat, als ursprünglich angenommen. Dies stellt die größte Abwärtsrevision seit mindestens 25 Jahren dar.

Die Aktienmärkte zeigten eine geringe Reaktion, aber Bitcoin (BTC) fiel um etwa 1,5 % auf ein Niveau von 110.000 USD. Die gesamte Kryptoindustrie fiel um 3,43 %, was einem Verlust von 60 Milliarden USD entspricht.

Schwächere Arbeitsmarktdaten könnten die Federal Reserve (Fed) dazu bewegen, ihre Zinspolitik zu lockern. Niedrigere Zinsen führen tendenziell zu mehr Liquidität, was Krypto-Assets zugutekommen könnte.

Die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung im September stieg. Bitcoin-Liquidationen stiegen ebenfalls.

Einige Analysten sehen schwächere Arbeitsmarktdaten positiv für digitale Vermögenswerte, da sie mit erhöhter Risikobereitschaft und einer stärkeren Nachfrage nach Alternativen zu traditionellen Märkten rechnen.

Andere warnen vor kurzfristiger Volatilität, falls die Verlangsamung Rezessionsängste auslöst.

Es gibt auch andere Faktoren, die den Kryptomarkt beeinflussen können, wie z. B. die Marktstimmung, regulatorische Entwicklungen und technologische Innovationen.

Die Reaktion des Kryptomarktes auf Wirtschaftsdaten ist komplex und von einer Vielzahl von Faktoren beeinflusst. Die Revision der Beschäftigungsdaten ist nur ein Aspekt.