Die Kryptomärkte stehen möglicherweise vor einem bahnbrechenden Ereignis. Analysten sehen die Chancen für die Genehmigung von Spot-ETFs für SOL, XRP und LTC im Jahr 2025 bei unglaublichen 95%. Was steckt hinter dieser Zuversicht?
Die Kryptowelt hält den Atem an: Analysten von Bloomberg haben die Wahrscheinlichkeit einer Genehmigung von Spot-ETFs für Solana (SOL), Litecoin (LTC) und XRP im Jahr 2025 auf sensationelle 95% angehoben. Diese optimistische Prognose basiert auf signifikanten Entwicklungen und positiven Signalen der U.S. Securities and Exchange Commission (SEC). Eine verbesserte Zusammenarbeit zwischen der SEC und den Antragstellern ist ein zentraler Faktor, der diese erhöhten Chancen begründet. Die SEC zeigt eine offenere und kooperativere Haltung, was sich in der Anerkennung der 19b-4-Formulare für die ETF-Anträge von SOL, LTC und XRP widerspiegelt. Das deutet stark darauf hin, dass die zugrundeliegenden Kryptowährungen nun als Commodities betrachtet werden.
Die Anerkennung als Commodities wird durch die Existenz CFTC-regulierter Futures-Märkte für diese Assets gestärkt.
Obwohl der genaue Zeitplan für die Genehmigungen noch nicht feststeht, erwarten Analysten Entscheidungen in den kommenden Wochen oder spätestens bis zu den finalen Fristen im Oktober oder November 2025. Der formelle Überprüfungsprozess der SEC, der im Januar 2025 begann, hat einen regulatorischen Zeitplan in Gang gesetzt. Eine erste Antwort wird im März 2025 erwartet, mit einer endgültigen Entscheidung, die im September 2025 fallen könnte. Diese zeitliche Struktur gibt dem Markt eine klare Erwartungshaltung, auch wenn kurzfristige Volatilität nicht ausgeschlossen ist.
Es ist nur eine Frage des Wann, nicht des Ob.
Die positiven Aussichten beschränken sich nicht nur auf SOL, LTC und XRP. Analysten sehen auch eine hohe Wahrscheinlichkeit (90%) für die Genehmigung von ETFs für weitere Altcoins wie Dogecoin (DOGE), Cardano (ADA), Polkadot (DOT), Hedera (HBAR) und Avalanche (AVAX). Darüber hinaus wird eine 95%ige Genehmigungswahrscheinlichkeit für Crypto-Index-ETFs von verschiedenen Emittenten vorhergesagt. Diese könnten bereits in den nächsten Wochen oder bis zu den finalen Fristen Anfang Juli eine Entscheidung erhalten. Diese breite Palette potenzieller Genehmigungen deutet auf eine signifikante Ausweitung der Exposition gegenüber dem gesamten Kryptomarkt hin und könnte erhebliche Kapitalflüsse anziehen.
Die langfristige Präsenz und Marktvertrautheit von Kryptowährungen wie Litecoin spielen eine wichtige Rolle.
Litecoins Ähnlichkeit mit Bitcoin in Technologie und Mining-Prozess könnte zusätzliche Pluspunkte im Genehmigungsprozess bringen. Seine etablierte Marktposition und das Fehlen signifikanter regulatorischer Hürden tragen ebenfalls zu dem optimistischen Ausblick bei. Der Sommer 2025 könnte als „Crypto ETF Summer“ in die Geschichte eingehen, mit der möglichen Einführung der ersten staked Solana ETPs in Amerika und steigenden Chancen für weitere Spot-Altcoin-Fonds. Diese Entwicklung markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Integration von Kryptowährungen in traditionelle Finanzmärkte und könnte die Akzeptanz und Teilnahme am Kryptomarkt nachhaltig erhöhen.