Ein $400M Web3 Fonds zieht die Reißleine! ABCDE stoppt neue Investitionen und warnt vor kurzfristigem Denken. Ist das ein Zeichen für eine Krypto-Korrektur? Was bedeutet das für Dein Portfolio?
Der Web3-Fonds ABCDE stoppt neue Investitionen. Das ist ein Warnsignal! Trotz eines $400 Millionen schweren Investmentfonds, der in über 30 Projekte investiert hat, zieht ABCDE die Reißleine. Grund hierfür sind massive Bedenken bezüglich der aktuellen Marktentwicklung im Krypto-Sektor. Das Team beobachtet einen besorgniserregenden Trend zu kurzfristigen Gewinnen, die langfristige Werte in den Schatten stellen. Was bedeutet das für Dich?
Du Jun, Mitgründer von ABCDE, kritisiert die kurzfristige Ausrichtung vieler Projekte: „Was zurückbleibt, ist oft ein Chaos“. Eine bittere Pille für langfristige Investoren.
Die Investitionen von ABCDE umfassten BTC-Skalierungstechnologie (28%), Ethereum LSDFi-Infrastruktur (16%) und L2-Lösungen (12%). Trotz dieser Diversifizierung und eines internen Renditegrades (IRR) auf „globalem Spitzenniveau“ sieht der Fonds keine Zukunft in der aktuellen Primärmarkt-Ökologie. Dies unterstreicht die Notwendigkeit, kritisch zu hinterfragen, wohin die Reise geht.
Charles Hoskinson, Gründer von Cardano, fordert eine kooperative Tokenomics, um mit zentralisierten Tech-Giganten zu konkurrieren. Eine klare Ansage in Richtung echte Innovation statt kurzfristiger Hypes.
ABCDE bleibt seinen bestehenden Projekten verpflichtet und sichert „notwendige Unterstützung und Ausstiegsarrangements“ zu. Parallel dazu verlagert sich der Fokus auf strategische Investitionen, die auf Inkubation basieren. Das bedeutet: Weniger reine Finanzspritzen, mehr langfristige Wertschöpfung durch gezielte Förderung und industrielle Synergien. Eine wichtige Neuausrichtung!
Mit Vernal startet Du Jun einen neuen Inkubator-Brand. Hier liegt der Fokus auf langfristiger Wertschöpfung und industrieller Synergie. Ein Hoffnungsschimmer für Projekte mit realem Mehrwert.
Die Entscheidung von ABCDE ist ein Weckruf. Sie verdeutlicht, dass nachhaltige Wertschöpfung und langfristige Perspektiven in der Krypto-Welt dringend benötigt werden. Kurzfristige Gewinne dürfen nicht länger im Vordergrund stehen. Es ist Zeit für ein Umdenken – für Dich und für die gesamte Branche!