Krypto-Kontraste: China vs. Asiens Stablecoins

China verfolgt einen restriktiven Kurs gegenüber Kryptowährungen und geht hart gegen Krypto-Aktivitäten vor. Im Gegensatz dazu entwickeln sich andere asiatische Länder zu Zentren für die Akzeptanz von Stablecoins. Diese unterschiedlichen Ansätze spiegeln abweichende Prioritäten wider.

China hat seine Kontrolle über digitale Währungen verstärkt, während es gleichzeitig die Einführung des digitalen Yuan fördert. Die Regierung betrachtet Kryptowährungen als Bedrohung für die Finanzstabilität und die nationale Geldpolitik.

Die chinesische Zentralbank geht weiterhin gegen den Handel mit und das Mining von Kryptowährungen vor. Kryptowährungstransaktionen werden als illegale Finanzaktivitäten betrachtet. Es ist jedoch nicht illegal, Kryptowährungen in China zu besitzen. Die Regierung hat in der Vergangenheit Finanzinstituten verboten, sich in irgendeiner Weise mit Krypto zu befassen, den Krypto-Handel direkt verboten und das Mining von Kryptowährungen untersagt.

Die chinesische Regierung hat führende Technologieunternehmen in Hongkong angewiesen, alle privaten Stablecoin-Projekte einzustellen, um die Kontrolle zu behalten.

Im Gegensatz zu China entwickelt sich der asiatisch-pazifische Raum schnell zu einem globalen Zentrum für die Nutzung und Akzeptanz von Stablecoins, wobei das Transaktionsvolumen im vergangenen Jahr 2,4 Billionen US-Dollar betrug.

Singapur und Hongkong sind die wichtigsten Knotenpunkte, die diesen Aufschwung vorantreiben, angetrieben durch grenzüberschreitenden Handel, umfangreiche kommerzielle Aktivitäten und institutionelle Akzeptanz. In diesen Finanzzentren sind Stablecoins zu einem integralen Bestandteil von Zahlungen, Abrechnungen und Fiat-Krypto-On-Ramp-Aktivitäten geworden.

Im asiatisch-pazifischen Raum boomt die Einführung von Stablecoins mit Transaktionen im Wert von 2.4 Billionen US-Dollar, angeführt von Singapur und Hongkong.

Auch Japan bewegt sich in Richtung der Einführung von Stablecoins. Japan hat Vorschriften erlassen, die die Ausgabe von Stablecoins ab 2023 erlauben.

JPYC Inc. ist das erste Unternehmen in Japan, das eine Lizenz für Geldtransferdienste zur Ausgabe eines Yen-Stablecoins erhalten hat. Es wird jedoch erwartet, dass es einige Zeit dauern wird, bis Yen-gedeckte Stablecoins breite Akzeptanz finden.