Alarmstufe Rot im Krypto-Sektor! Aktionäre von Bitcoin-Mining-Firmen schlagen Alarm wegen exzessiver Managergehälter. Die Zustimmungsraten sinken, Fiatverluste drohen. Ist das das Ende der goldenen Ära?
Krypto-Aktionäre, lest ihr das? Die Vergütungsexzesse bei Bitcoin-Minern eskalieren. VanEck zeigt: Zustimmungsraten für Managergehälter sind eingebrochen. Ein Alarmsignal für alle Long Term Holder, oder? Die Fiatverluste durch überzogene Boni könnten bald On-Chain sichtbar werden.
Das Problem sind Rekordaktienzuteilungen. Manager sahnen ab, während ihr mitansehen müsst, wie eure Investments verwässern. Experten warnen: Das ist nicht nachhaltig. Die Gier frisst die Substanz.
„Die Aktionäre befürchten, dass zu hohe Managergehälter und Aktienoptionen nicht im Einklang mit der tatsächlichen Unternehmensleistung stehen.“
Denkt an RIOT Blockchain 2022. Ein Aufschrei der Aktionäre. Damals wurde schon gegen die Bonusmentalität gewettert. Und was hat es gebracht? Kaum Besserung. Die Miner machen weiter wie bisher, nur noch dreister.
Vergleicht das mal mit dem S&P 500. Dort liegen die Zustimmungsraten bei über 90 Prozent. Bei den Bitcoin-Minern sind es magere 64 Prozent. Ein Armutszeugnis. Das Misstrauen ist groß, und das zu Recht. Die Governance ist mangelhaft. Wie wichtig ist die richtige Strategie?
Bitcoin-Miner sind systemrelevant. Sie sichern die Blockchain. Aber was, wenn ihre Gier das System untergräbt? Tether will der größte Miner werden. Schön und gut, aber zu welchem Preis? Die Balance muss stimmen.
Tether investiert massiv, um die Sicherheit des Netzwerks zu gewährleisten. Aber Achtung: Auch hier gilt, Investitionsausgaben, Rendite und Vergütung müssen im Einklang stehen!
Was folgt daraus? Die Miner müssen umdenken. Transparentere Vergütungsstrukturen sind Pflicht. Die Leistung muss stimmen, nicht nur der Aktienkurs. Sonst droht der nächste Aktionärsaufstand. Es ist entscheidend, die Trading-Psychologie zu verstehen, um erfolgreich zu sein.
Vergesst Aktienoptionen. Langfristige Wertschöpfung ist das Ziel. Nachhaltigkeit statt kurzfristiger Profitgier. Nur so gewinnt ihr das Vertrauen der Investoren zurück. Sonst erlebt ihr einen bösen Fiatverlust.