In Hongkong wurden zwei Techniker verhaftet, denen vorgeworfen wird, Strom aus Pflegeheimen für Krypto-Mining entwendet zu haben. Die Männer sollen Geräte in Zwischendecken installiert und betrieben haben, was zu ungewöhnlich hohen Stromrechnungen führte. Die Polizei ermittelt wegen Stromdiebstahls.
Die Verhaftungen erfolgten am 8. September 2025. Die beiden Verdächtigen, 32 und 33 Jahre alt, sollen in zwei Pflegeheimen für Menschen mit Behinderungen insgesamt acht Krypto-Mining-Geräte installiert haben.
Die Geräte wurden rund um die Uhr betrieben und verursachten dadurch erhöhte Stromkosten für die betroffenen Einrichtungen. Die Stromrechnungen sollen um 8.000 bis 9.000 HK$ höher ausgefallen sein als üblich.
Die Polizei wurde aufgrund langsamer Internetverbindungen und eines erhöhten Stromverbrauchs in den Pflegeheimen auf den Fall aufmerksam.
Fünf der Mining-Geräte wurden in einer Einrichtung in Sham Shui Po gefunden, die restlichen drei in einem Pflegeheim in Kwun Tong. Die Techniker nutzten offenbar Anlagenmodernisierungen im August aus, um die Geräte anzuschließen.
Die Polizei geht derzeit davon aus, dass es sich um einen Einzelfall handelt und kein größeres Syndikat dahintersteckt. Die beiden Männer wurden in Mong Kok und Sham Shui Po festgenommen.
Bei einer Verurteilung nach der ‚Theft Ordinance‘ drohen den Beschuldigten bis zu fünf Jahre Haft wegen Stromdiebstahls.
Die Polizei forderte die Öffentlichkeit auf, aufmerksam auf Stromrechnungen und Netzwerknutzung zu achten und verdächtige Umstände zu melden, um ähnliche Vorfälle zu verhindern.