Krypto-Alarm: Steuer, FTX & Coinbase im Fokus!

Die Krypto-Welt drehte sich letzte Woche schnell: Von neuen Steuerregeln über millionenschwere FTX-Auszahlungen bis hin zu Coinbase-Kontroversen. Plus: Ethereum und viele Altcoins explodierten im Wert. Hier sind die wichtigsten News, die du kennen musst.

Die jüngste Woche im Krypto-Sektor war reich an signifikanten Entwicklungen. Änderungen bei der Krypto-Steuer in Deutschland stehen bevor, weitere FTX-Auszahlungen laufen an und die Krypto-Börse Coinbase sieht sich mit Kontroversen konfrontiert. Parallel dazu erleben wir einen starken Aufschwung bei Ethereum und anderen Altcoins, begleitet von wichtigen regulatorischen Schritten und Branchenevents. Diese Dynamik erfordert von Anlegern erhöhte Aufmerksamkeit und ein tiefes Verständnis des Marktes, um Chancen zu nutzen und Risiken zu managen.

Für viele Krypto-Investoren in Deutschland sind die bevorstehenden Änderungen bei der Besteuerung ab 2025 von zentraler Bedeutung. Das Bundesfinanzministerium hat ein aktualisiertes Schreiben veröffentlicht, das neue Regelungen und Klärungen enthält.

Bis zum 31. Juli 2025 müssen Steuererklärungen abgegeben werden, und Anleger müssen die Neuerungen genau beachten. Insbesondere die Besteuerung von Kryptoverkäufen, die innerhalb eines Jahres nach dem Kauf erfolgen, ist relevant. Hier gilt grundsätzlich, dass Gewinne steuerpflichtig sind. Anlagen, die länger als ein Jahr gehalten werden, können jedoch von günstigeren Steuerbedingungen profitieren.

Sorgfältige Dokumentation aller Krypto-Transaktionen ist unerlässlich, um bei Prüfungen Nachweise zu liefern und Streitigkeiten mit dem Finanzamt zu vermeiden. Compliance ist hier der Schlüssel.

Ein weiteres wichtiges Thema sind die laufenden Auszahlungen an Gläubiger der insolventen Krypto-Börse FTX. Der FTX Recovery Trust hat bekannt gegeben, dass am 30. Mai über 5 Milliarden US-Dollar an ehemalige Kunden und Partner ausgeschüttet werden. Diese Mittel sind Teil des Sanierungsplans, der vorsieht, insgesamt bis zu 16 Milliarden US-Dollar zurückzugeben.

Diese massiven Rückflüsse könnten einen bedeutenden Liquiditätsschub für den Krypto-Markt darstellen und potenziell die Kurse von Bitcoin sowie Altcoins befeuern. Die Krypto-Gemeinschaft blickt gespannt darauf, ob diese Ausschüttungen eine Markterholung oder gar den Beginn eines neuen Bullenmarktes initiieren könnten. Erhöhte Handelsaktivität und positive Marktstimmung wären die wahrscheinlichen Folgen.

Die FTX-Auszahlungen könnten einen erheblichen Einfluss auf die Krypto-Liquidität und Marktdynamik haben – eine Entwicklung, die genau zu beobachten ist.

Der Krypto-Dienstleister Coinbase, einer der größten Exchanges weltweit, sah sich in der letzten Woche mit verschiedenen Herausforderungen und Kritik konfrontiert. Zentrales Thema war die regulatorische Aufsicht und die Einhaltung von Vorschriften.

Coinbase hat wiederholt mit Regulierungsbehörden interagiert und muss sich an strenge Vorgaben halten. Aktuelle Berichte über verstärkte Prüfungen und Anfragen von Behörden sorgten für Spekulationen über mögliche Konsequenzen. Anleger fordern zudem mehr Transparenz bezüglich Gebühren und Sicherheit der Einlagen – essenzielle Punkte für das Vertrauen in Krypto-Exchanges und den Markt insgesamt.