Krypto-Skandal inspiriert Dark Comedy TV-Pilotfilm

Ein neuer TV-Pilotfilm im Bereich Dark Comedy, der vom argentinischen Libra Krypto-Skandal inspiriert ist, hat eine Finanzierung von 150.000 US-Dollar erhalten. Der Pilotfilm mit dem Titel „The Max Extractor“ thematisiert die Folgen des Skandals und die verzweifelten Entscheidungen eines Unternehmers, der alles durch Krypto-Handel verliert. Der Pilotfilm soll Elemente des realen Skandals, um den LIBRA-Token, aufgreifen.

Der Krypto-Skandal in Argentinien bezieht sich auf den „LIBRA“-Token, der im Februar 2025 von Präsident Javier Milei öffentlich gefördert wurde. Mileis Unterstützung führte zu einem kurzzeitigen Kursanstieg, gefolgt von einem rapiden Absturz. Dies führte zu Vorwürfen von Betrug und anschließenden Ermittlungen.

Es wird geschätzt, dass Investoren durch den Absturz des LIBRA-Tokens Verluste in Höhe von 251 Millionen US-Dollar erlitten haben. Der Schöpfer des TV-Piloten, Gabriel Haines, gab an, dass er von dem Skandal fasziniert war und Elemente davon in die Handlung einfließen lassen will.

Haines, der für seine Krypto-bezogenen Tiraden in den sozialen Medien bekannt ist, hat sich von Dramen wie „Breaking Bad“ und „The Sopranos“ inspirieren lassen.

Der $LIBRA-Skandal führte zu Ermittlungen gegen Präsident Milei wegen möglicher Verwicklung in Betrug. Die argentinische Staatsanwaltschaft nahm Ermittlungen auf, und Oppositionspolitiker bereiteten einen Amtsenthebungsantrag vor.

Es wurden auch internationale Anwaltskanzleien eingeschaltet, um Sammelklagen im Namen ausländischer Investoren zu prüfen, die durch den Zusammenbruch von $LIBRA erhebliche Verluste erlitten haben.