Krypto-Deals: Spenden an Trump – Dein Wallet in Gefahr?

Neue FEC-Enthüllungen: Krypto-Giganten finanzierten Trumps Inauguration! Was bedeutet das für deine Investments? Regulierungswelle voraus? Handle jetzt!

Neue FEC-Unterlagen enthüllen brisante Details: Kryptogrößen wie Consensys, Solana und Uniswap-CEO haben massiv in Trumps Inaugurationsfonds investiert. Diese Enthüllungen werfen ein grelles Licht auf die engen Verflechtungen zwischen Krypto-Industrie und Politik. Was bedeutet das für deine On-Chain-Assets? Bereitet euch auf mögliche regulatorische Kurskorrekturen vor!

Hayden Adams (Uniswap) spendete über 245.000 USD, Solana Labs 1 Million USD, und Consensys steuerte 100.000 USD bei. Diese Gelder flossen in die Amtseinführung Trumps im Januar 2025. Bedenklich ist, dass dies nur die Spitze des Eisbergs sein könnte.

Neben den genannten Firmen engagierten sich auch Coinbase, Ripple Labs, Kraken, Ondo Finance und Robinhood finanziell. Hier zeigt sich ein deutliches Muster: Die Krypto-Branche sucht direkten Draht zur Macht. Diese Strategie muss man verstehen um seine eigenen Assets zu schützen!

Der Fonds sammelte insgesamt 239 Millionen USD. Auch Giganten wie McDonald’s, Apple-CEO Tim Cook und OpenAI-Chef Sam Altman spendeten jeweils 1 Million USD. Auch andere Großkonzerne zeigten Präsenz: Delta, ExxonMobil, FedEx, Nvidia, PayPal, Target und Coca-Cola. Hier zeigt sich, wie wichtig politische Nähe ist.

Die Einstellung von SEC-Verfahren gegen Krypto-Firmen nach Trumps Amtsantritt und der Ernennung eines neuen SEC-Chefs könnte kein Zufall sein. Wer hier nicht genau hinsieht, zahlt am Ende Fiatverluste.

Diese Spenden verdeutlichen die strategische Ausrichtung der Krypto-Branche, Einfluss auf die zukünftige Regulierung digitaler Assets zu nehmen. CEOs und Gründer trafen Trump, um über die Zukunft der Branche und regulatorische Fragen zu sprechen. Informiert euch genau, bevor ihr eure nächsten Entscheidungen trefft!

Es ist von einem Krypto-Beirat die Rede, der aus etwa zwei Dutzend CEOs und Gründern bestehen soll. Circle-CEO Jeremy Allaire bestätigte eine Spende von 1 Million USD in USDC. Auch Ripple, Coinbase und Kraken zogen nach. Ein solches Gremium ist ein deutliches Signal, dass hier reguliert wird, und zwar im Sinne der Spender.

Am 17. Januar fand der

Die Spenden von Consensys, Solana und Uniswap sind Teil eines größeren Trends: Die Krypto-Branche versucht aktiv, politischen Einfluss zu gewinnen. Die Entwicklungen bei der SEC deuten darauf hin, dass diese Bemühungen Früchte tragen. On-Chain-Daten von Glassnode bestätigen diesen Trend.

Diese Dynamik wird die Zukunft der Krypto-Regulierung maßgeblich beeinflussen. Die engen Verbindungen zwischen Krypto und Politik werden eine zentrale Rolle spielen. Beobachtet die Entwicklungen genau, Long Term Holder aufgepasst!