Steuer-Hammer? US-Senatorin plant Krypto-Änderung!

Die regulatorische Landschaft für Krypto in den USA ist in Bewegung! Senatorin Cynthia Lummis kündigt eine bedeutende Steueränderung im Rahmen des „One Big Beautiful Bill“ an. Was bedeutet das für digitale Vermögenswerte und wie mobilisieren Krypto-Befürworter?

Senatorin Cynthia Lummis, bekannt als starke Befürworterin digitaler Vermögenswerte und Vorsitzende des digitalen Vermögensunterausschusses, hat am 30. Juni eine wichtige Ankündigung gemacht. Sie arbeitet an einer OBBB-Änderung, um Krypto-Steuerregelungen in den Rahmen des „One Big Beautiful Bill“ (OBBB) aufzunehmen. Ziel ist, dass Amerikaner digitale Vermögenswerte ohne Angst vor Steuerverstößen nutzen können. Diese Initiative kommt zu einem Zeitpunkt, an dem die Bemühungen zur Klärung und Verbesserung der Krypto-Regulierung in Washington zunehmen und die regulatorische Landschaft dynamisch ist.

America leads in financial innovation, and thanks to President Trump, we are keeping it that way. I am working on an OBBB amendment to ensure Americans can use digital assets without fear of tax violations.

Die geplante Änderung von Lummis ist Teil einer breiteren Anstrengung, die Steuervorschriften für Kryptowährungen zu vereinfachen. Aktuell sind viele Krypto-Nutzer mit komplexen und oft strengen Regeln konfrontiert, die Handel und Nutzung erschweren. Die Änderung soll diese Hindernisse beseitigen und ein benutzerfreundlicheres Steuerumfeld schaffen. Zusätzlich wird im Senat über eine separate Änderung abgestimmt, die Bitcoin-Zahlungen unter 600 US-Dollar von Kapitalgewinnsteuermeldepflichten ausnehmen könnte. Diese Maßnahmen deuten auf eine legislative Fokussierung hin, die darauf abzielt, die Steuerfriction für Krypto-Nutzer zu reduzieren.

Parallel zur Ankündigung von Lummis mobilisieren Krypto-Befürworter intensiv. David Bailey ruft Unterstützer auf, ihre Senatoren zur anstehenden Abstimmung zu kontaktieren. Die Botschaft ist klar: Es ist Zeit zu handeln und sicherzustellen, dass die Steuergesetze mit der innovativen Natur der Kryptowährungen übereinstimmen. Die Unterstützung der Community ist entscheidend, um diese wichtigen Änderungen durchzusetzen und die legislative Dynamik zu nutzen, die derzeit auf Capitol Hill herrscht.

Lummis setzt sich nicht nur für Steueraspekte ein, sondern auch für umfassendere regulatorische Rahmenbedingungen. Der von ihr maßgeblich unterstützte GENIUS Act (Guiding and Establishing National Innovation for U.S. Stablecoins Act) ist ein Meilenstein. Er wurde im Senat mit 68 zu 30 Stimmen angenommen und wird nun im Repräsentantenhaus geprüft. Lummis betonte die Wichtigkeit, dass der GENIUS Act und andere Gesetzesentwürfe zur Markstruktur bis 2025 verabschiedet werden. Sie sieht 2025 als entscheidendes Jahr für die Krypto-Regulierung, auch wegen der Unterstützung des Weißen Hauses und der seltenen überparteilichen Zusammenarbeit.

Obwohl die Entwicklungen positiv sind und die Unterstützung wächst, gibt es noch Herausforderungen. Ein zentrales Problem ist der bipartische Konsens. Einige Demokraten äußerten Bedenken, dass die neuen Gesetze bestimmte Regierungsmitglieder begünstigen könnten. Lummis ist bestrebt, Gesetze zu schaffen, die von beiden Seiten akzeptiert werden. Sie möchte vermeiden, dass eine Seite das Gefühl hat, keinen angemessenen Einfluss gehabt zu haben. Das Ringen um überparteiliche Einigung bleibt eine Hürde auf dem Weg zu klarer Krypto-Regulierung.

Ich möchte nicht ein Stück Legislation vorlegen, das die andere Seite des Gangs das Gefühl gibt, sie hätte keinen angemessenen Einfluss gehabt.

Die Ankündigung von Senatorin Lummis zur OBBB-Änderung markiert einen wichtigen Schritt zu einer klareren und benutzerfreundlicheren Steuerlandschaft für digitale Vermögenswerte. Obwohl Details noch ausstehen, deutet die Richtung auf eine umfassende Reduzierung der Steuerfriction hin. Die kommenden Monate sind entscheidend, um zu sehen, ob diese und weitere Maßnahmen wie der GENIUS Act bis Ende 2025 oder 2026 verabschiedet werden. Die Mobilisierung der Community und die Unterstützung pro-krypto Politiker sind vital, um diese Schritte zu einer gerechteren und innovativeren Finanzlandschaft zu realisieren.