Krypto-Zocker Wynn: Comeback mit 25x Hebel auf ETH!

Krypto-Händler James Wynn ist zurück – mit vollem Risiko! Nach einem Millionenverlust setzt er erneut auf hohe Hebel. Wird er diesmal gewinnen oder droht der nächste Totalverlust?

James Wynn, kein Unbekannter im Krypto-Space, sorgt wieder für Aufsehen. Nach einem Totalverlust von 100 Millionen US-Dollar im Mai wagt er ein riskantes Comeback. Mit 25-fachem Hebel setzt er auf Ether (ETH) und mit 10-fachem Hebel auf PEPE. Insgesamt tradet er Positionen im Wert von über 23 Millionen US-Dollar auf der dezentralen Börse Hyperliquid. Die Frage ist, ob er aus seinen Fehlern gelernt hat oder wieder Fiatverluste erleiden wird.

Wynns Rückkehr zu hochgehebeltem Trading ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Verlockung großer Gewinne im Krypto-Markt weiterhin stark ist. Aber Achtung: Hoher Hebel bedeutet auch hohes Risiko!

Konkret hält Wynn 3.269 ETH, gekauft zu einem Durchschnittspreis von 3.726 US-Dollar, gehebelt mit 25x. Das Liquidationsniveau liegt bei 3.492,8 US-Dollar. Bei PEPE hält er 812 Millionen Token zum Preis von 0,01358 US-Dollar (10x Hebel). Obwohl der Kurs kurzzeitig sank, liegt er aktuell mit seiner PEPE Position mit 251.600 US-Dollar im Plus. Ob das so bleibt?

Hyperliquid ermöglicht durch Perpetual Contracts Hebelwirkungen von bis zu 100x, ähnlich wie zentralisierte Börsen, aber dezentral. Das bedeutet für Trader wie Wynn enorme Chancen, aber auch immense Liquidationsrisiken. Kenner der Materie bezeichnen solche Trades als „On-Chain Casino“.

Hoher Hebel ist ein zweischneidiges Schwert. Er kann Gewinne vervielfachen, aber auch zum Totalverlust führen. Seid vorsichtig da draußen!

Wynn sieht sein Timing als perfekt, da er eine Markterholung erwartet und glaubt, dass die Market Maker „keine Munition mehr haben“. Andere Trader sind skeptischer und setzen mit Short-Positionen auf fallende Kurse. Ein Beispiel ist Qwatio, der mit einer 40-fachen Short-Position von über 2,3 Millionen US-Dollar auf Bitcoin wettet. Der Markt ist gespalten, was für Krypto typisch ist und die Volatilität erhöht.

Wynns erneuter Einstieg in den gehebelten Handel zeigt, dass erfahrene Spekulanten weiterhin auf diese Strategien setzen. Seine Positionen sind so groß, dass selbst kleine Kursbewegungen massive Auswirkungen haben können. Sein Vertrauen in ETH und PEPE spiegelt seine Markteinschätzung wider, birgt aber auch erhebliche Risiken. Hier wird wieder mal spekuliert was das Zeug hält, aber nur wenige Langzeit Investoren sind dabei.

Letztendlich demonstriert Wynn erneut seine Risikobereitschaft. Mit einem Einsatz von über einer halben Million US-Dollar und einem Gesamtvolumen von mehr als 23 Millionen US-Dollar zeigt er, dass Trader trotz früherer Verluste weiterhin auf den Markt setzen. Ob er dieses Mal erfolgreich ist, bleibt abzuwarten. Denkt daran, dass solche Trades zu schnellen Liquidationen führen können. Seid smart! Laut Cointelegraph tradet James Wynn mit hohem Hebel.