Bitcoin und Co. sind mehr als nur spekulative Anlagen. Sie sind Teil deines Vermögens. Doch was passiert nach deinem Ableben? Sorge jetzt für dein digitales Erbe und vermeide unnötige Fiatverluste!
Krypto-affine Leser, aufgepasst! Digitale Assets boomen, aber was passiert mit eurem Bitcoin, wenn ihr nicht mehr seid? Viele Long Term Holder unterschätzen das Krypto-Erbrecht. Ein fehlender Plan kann zu vermeidbaren Fiatverlusten für eure Erben führen. Sichert euer digitales Vermächtnis!
Kryptowerte unterliegen der Universalsukzession. Ohne klare Regelung drohen Chaos und unnötige Steuerlasten. Plant vorausschauend!
Payment Token, Security Token, Utility Token – die Krypto-Welt ist vielfältig. Jede Kategorie birgt eigene rechtliche Fallstricke. Informiert euch gründlich und vermeidet teure Fehler.
Seed Phrases, Wallet-Adressen, Geräte-PINs – das sind die Schlüssel zu eurem digitalen Vermögen. Dokumentiert diese Daten sicher und hinterlegt sie vertraulich. Sonst droht unwiderruflicher Verlust.
Ein Testament reicht nicht! Regelt klar, wer wann auf welche Assets zugreifen darf. MultiSig-gestützte Smart Contracts sind eine elegante Lösung. Denkt On-Chain!
Kursrückgänge beim Bitcoin? Nutzt diese Chance zur Steueroptimierung! Eine genaue Dokumentation und getrennte Wallets sind Gold wert. Beachtet die steuerlichen Aspekte!
Eine Krypto-Vorsorgevollmacht ermöglicht Zugriff im Fall von Geschäftsunfähigkeit. So vermeidet ihr, dass eure Erben erst im Erbfall aktiv werden können. Denkt an die frühzeitige Planung!
Die Vererbung von Kryptowährungen erfordert Weitsicht und Expertise. Lasst euch von einem Fachanwalt beraten, um rechtliche und steuerliche Fallstricke zu umgehen. Sichert euer digitales Erbe!