Kryptowährungen recherchieren: ChatGPT effektiv nutzen

ChatGPT kann ein nützliches Werkzeug sein, um Kryptowährungen vor einer Investition zu recherchieren. Es kann komplexe Krypto-Projekte vereinfachen, indem es Whitepapers zusammenfasst und Anwendungsfälle erklärt. Investitionen in Kryptowährungen sind jedoch risikoreich, daher ist Vorsicht geboten. ChatGPT ist nicht immer akkurat und sollte durch andere Tools ergänzt werden.

ChatGPT kann für verschiedene Aspekte der Krypto-Recherche eingesetzt werden:

Zusammenfassung neuer Projekte: ChatGPT kann Informationen schnell zusammenfassen, was für einen ersten Überblick über ein Projekt nützlich ist.

Fundamentale Analyse: ChatGPT kann bei der Analyse von Krypto-Protokollen helfen, indem es das Problem und die Lösung, die Technologie und die Protokolle sowie das Team und dessen Erfahrung bewertet.

Tokenomics: ChatGPT kann verschiedene Aspekte des Tokens eines Projekts analysieren, z. B. Anwendungsfälle, Nutzen und Verteilung. Wichtige Fragen sind hier: Wie hoch ist die Gesamtmenge, die zirkulierende Menge und der Emissionsplan des Tokens?

Governance-Modell: ChatGPT kann bei der Analyse des Governance-Modells eines Projekts helfen.

Investitionen in Kryptowährungen sind hochspekulativ und können zu erheblichen Verlusten führen. Es gibt keine Einlagensicherung und die Kurse können sehr stark schwanken.

Risikobewertung: ChatGPT kann genutzt werden, um nach potenziellen Risikofaktoren zu fragen. Ein Beispiel: ‚Hat Tether USDt regulatorische Probleme gehabt?‘

Vergleich mit Wettbewerbern: ChatGPT kann helfen, ein Projekt mit seinen Wettbewerbern zu vergleichen, um Stärken und Schwächen zu identifizieren. Beispiel: ‚Vergleiche Sui und Sei Blockchains hinsichtlich Skalierbarkeit und Interoperabilität‘.

Community Engagement und Entwicklungsaktivitäten: ChatGPT kann Informationen zur Social-Media-Präsenz, Entwicklungsaktivitäten und Medienberichterstattung liefern.